Ida Altmann-Bronn an Ernst Haeckel, Rombach, 2. Januar 1915

Rombach, den 2. Januar 1915

Hochverehrter Herr Geheimrat

Mit den heißesten Wünschen für unser heiliges Vaterland verbinden sich bei mir solche für Ihr persönliches Wohlergehen, weshalb ich mir gestatte, sie Ihnen zum neuen Jahre auszusprechen.

Während der Feiertage lasen mein Mann und ich neben anderen Sachen unter ununterbrochenem Geschützdröhnen auch ein vor Jahren angeschafftes Buch „Leben und Materie“ von Sir Oliver Lodge, das sich als Kritik Ihrer „Welträtsel“ giebt. Wenn Sie, verehrtester Meister, dies Buch noch nicht kennen sollten, es aber kenn zu lernen wünschen, dürfen wir es Ihnen vielleicht übersenden.

Gleichzeitig erlaube ich mir, Ihnen ein Pröbchen ostpreußischen Mars-Brotes zuzusenden, da Mars die Zeit beherrscht.

In der Hoffnung, daß Sie bei bester Gesundheit in das neue Jahr eingetreten sind, verbleibe ich stets in dankbarster Verehrung

Ihre getreue Schülerin

Ida Altmann-Bronn.

Brief Metadaten

ID
8781
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Frankreich
Datierung
02.01.1915
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
1
Format
14,0 x 22,0 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 8781
Zitiervorlage
Altmann-Bronn, Ida an Haeckel, Ernst; Rombach, Lothringen; 02.01.1915; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_8781