Ella von Crompton an Ernst Haeckel, Groß Brütz, 23. Juni 1918.

Jagdhaus, den 23. 6. 18.

Hochverehrte Excellenz,

mit innigster Freude hörte ich durch Sie, liebster, guter Herr Geheimrat, von dem Ankauf Ihrer lieben Villa Medusa durch die Carl-Zeiß-Stiftung! Es freut mich ja so unendlich für Sie, daß nun Alles von Ihnen unverändert erhalten bleiben kann, daß wir nun zu unserem deutschen Weimarer Goethe-Haus auch ein Jenenser Haeckel-Haus haben werden. Welch ein Schatz und welche Freude für die Mit und Nachwelt!

Allerherzlichsten Glückwunsch zu dieser schönen Lösung wollte ich Ihnen doch nur ganz schnell in aller Eile sagen.

Wenn ich einmal dafür gebraucht werde, stehe ich selbstverständlich jeder Zeit gerne dafür zur Verfügung, doch glaube ich kaum, daß Ihr Herr Sohn, der sicher Alles sehr schön machen wird, mich dafür benötigen wird.

Mein Herzenswunsch wäre es ja auch, noch einmal in diesem Sommer, am besten im Juli, nach Jena kommen zu dürfen und Sie, hochverehrter, lieber, guter Herr Geheimrat, noch einmal sehen u. sprechen zu dürfen.

Wenn ich noch einmal mit Ihnen plaudern dürfte – noch einmal solch köstlichen Gewinn einer Stunde mit Ihnen heimbringen dürfte – das wäre mein sehnlichster Wunsch!

Doch nun leben Sie recht innig wohl, liebster, guter Herr Geheimrat, mein junges Volk will die willkommene Gelegenheit benutzen, um am 26. zu feiern, da muß ich noch viel vorbereiten. Die jungen Dinger sind ja über jede sich bietende Gelegenheit froh, wenn’s einem selbst auch garnicht darnach zu Mute ist. Mit einem süßen Küßchen von kl. Trautchen stets u. immer

Ihre Sie so hochverehrende, Ihnen treu u. dankbare ergebene

Elli von Crompton

Brief Metadaten

ID
4561
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Rei
Datierung
23.06.1918
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
1
Format
20,7 x 27,0 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 4561
Zitiervorlage
Crompton, Ella von an Haeckel, Ernst; Groß Brütz; 23.06.1918; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_4561