Hamann, Otto

Otto Hamann an Ernst Haeckel, Göttingen, 12. Juli 1884

Goettingen 12.VII.84.

Hochverehrtester Herr Professor,

Ich erlaube mir ein Exemplar des ersten Heftes meiner Echinodermenarbeit zu übersenden. Es ist die erste Arbeit, die ich mit Ruhe hier in Goettingen vollenden konnte. Allmälig gewöne ich mich hier ein, weniger weil es mir gefällt, als weil ich muss.

Für die lieben Glückwünsche, die Sie schrieben, sage ich im Namen meiner Frau und meiner selbst vielen Dank! ||

Endlich habe ich die erste Assistentenstelle erhalten; und behalte dieselbe auch wenn der Dr. Brock nach seiner Orientreise wider zurückgekehrt ist.

Ich denke in diesen Ferien auf etwa 2 Wochen nach Helgoland oder nach Kiel zu gehen, da ich Einigesa nur an lebenden Echinodermen untersuchen kann. Die übrige Zeit soll hier unter Arbeiten verlebt werden.

Der große Zickeli hat ja viele voreilige Mitteilungen geschrieben! Ich werde ihm hierin nachamen, aber in den Göttinger Anzeigen, damit die Mitteilungen weniger gelesen werden, als im Zoologischen Anzeiger. Uebrigens hat er in vielem, was er gegen || Ludwigs Arbeiten sagt, Recht. Bei den Asteriden finde ich die meisten der Ludwigschen Angaben falsch. Sein hiesiges Material ist ganz abscheulich schlecht gewesen. (Schnittpräparate sind noch von ihm erhalten.)

Dass ich den Jaresbericht für 1883 übernommen habe, habe ich wol schon geschrieben?

Indem ich der Frau Gemalin mich zu empfehlen bitte, bleibe ich

in alter Dankbarkeit

Ihr treuer

Otto Hamann.

a korr. aus: einiges

 

Letter metadata

Verfasser
Empfänger
Datierung
12.07.1884
Entstehungsort
Entstehungsland
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 30880
ID
30880