Hermann Finsterlin an Ernst Haeckel, Schönau, 13. Februar 1918

Schönau, 13.2.18.

Quid opus est optatis immortalibus?

Die wundersam hohfache [!] Windungswiederkehr dieser Lebenskolossalschnecke gibt der bescheidenen, schon lange vorgesetzten Huldigung aus meinem Prometheion noch Accent. || Wollen Sie Sinn und Willen freundlich aufnehmen, – mit meinem herzlichen Dank für das, so schöne Echo aus dem heiligen Schöpfungshaine. –

Der wohl würdigste Vertreter meiner Außenform wird in einer Reproduktion eines, wenn auch schon alten Selbstporträts, folgen.

Ich bitte, sich in aller Verehrung grüßen zu lassen von

Ihrem ergebensten

Hermann Finsterlin.

Brief Metadaten

ID
2385
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
13.02.1918
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
1
Format
18,5 x 19,0 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 2385
Zitiervorlage
Finsterlin, Hermann an Haeckel, Ernst; Schönau; 13.02.1918; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_2385