Paul von Ritter an Ernst Haeckel, Biarritz, 6. Dezember 1894

Biarritz

„Hôtel d’Angleterre“

6r December 1894

Hochgeehrter Herr Professor,

Ihre geehrten, mir stets lieben Zuschriften v. 18n October und 9n November c. a. sind mir hier richtig behändigt worden und bitte ich um wohlwollende Nachsicht dieselben nicht schon früher beantwortet zu haben. – Empfangen Sie meine herzlichsten Glückwünsche || zu dem ehrenvollen Avancement eines Grossvaters in der Entwickelungsgeschichte Ihrer lieben Familie mit dem Wunsche, daß die junge Weltbürgerin ihren hochgeehrten Eltern ebenso viel Freude machen möchte wie Sie, hochgeehrter Herr, der Menschheit Nutzen gebracht haben. – Ihre systematische Phylogenie, welche Sie mir gütigst zugedacht haben, werde ich mit Freuden lesen, || aber, damit dieselbe nicht in fremde Händen fallen möchte, bin ich genöthigt Sie freundlichst zu bitten, dieses herrliche und gewiß in höchstem Grade anerkennenswerthe Werk nicht nach Biarritz, sondern, bei meiner Rückkehr, nach Basel schicken zu wollen, damit ich dessen wissenschaftlichen Werth in der Stille meines einsamen Eremiten-Zimmers besser fassen und meinem Geiste einverleiben kann. – Meine kleine hygienische Schrift „Phylogenie und Hygiene“ || ist mit großem Geschicke ins Italienische übersetzt worden und steht aIhnen sowie Serenissimo und Frau Gemahlin im Sommer, bei meiner Rückkehr nach Basel, zu gefälligen Diensten. Wäre es vielleicht nicht angezeigt Ihr herrliches wissenschaftliches Werk „Anthropogenie“ in seiner vierten Auflage auch ins Italienische übersetzen bzu lassen, da die gegenwärtigen italienischen Scholastiker die hohen Wahrheiten Ihrer Weltansicht theilend, anfangen, ihr Haupt unter das Joch derselben zu bringen. –

Hocherfreut über die glückliche Rückkehr des Professor Dr. Kükenthal bitte ich denselben bestens zu grüßen, sowie meinen Dank für die angestellten Recherchen über den Verbleib der nach S. Petersburg geschickten Lieferungen des Semon’schen Werkes entgegen zu nehmen. Fräulein Kucera dankt für Ihre liebenswürdigen Grüsse, welches sie bestens erwidert. – Mit stets wahrer u. unveränderter Anhänglichkeit, – hochachtungsvoll, –

Paul Ritterc

a eingef.: Ihnen sowie b eingef.: zu lassen c Schlußworte ("Fräulein […] Ritter") an den Rändern von S. 4 nachgetragen

Brief Metadaten

ID
9343
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Frankreich
Entstehungsland zeitgenössisch
Frankreich
Datierung
06.12.1894
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Format
14,1 x 22,4 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 9343
Zitiervorlage
Ritter, Paul von an Haeckel, Ernst; Biarritz; 06.12.1894; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_9343