Danckelman, Alexander Freiherr von

Alexander Freiherr von Danckelmann an Ernst Haeckel, Hamburg, 20. Mai 1884

Sehr geehrter Herr Profeßor

Gelegentlich einer Arbeit über die Kulturfähigkeit Africas würde es mir von großem Werte sein etwas über den Stand der Kaffeeplantagen auf Ceylon zu erfahren. Ich erinnere mich, als ich selbst 1879 einige schöne Tage auf der Insel verbrachte, viele Klagen über den schlechten Stand der Kaffeepreise gehört zu haben und daß viele Pflanzungen eingingen, weil sie sich nicht bezahlten. Es würde mir von großem Werthe sein zu erfahren ob bei Ihrem Aufenthalt daselbst noch dieselben Klagen bestanden und wie es mit der Rentabilität der Plantagen aussah.

Sollten Sie sehr geehrter Herr Profeßor, bei Ihrem Aufenthalt auf Ceylon über die Lebensfähigkeit von im Lande geborenen Kindern weißer Eltern gehört haben, so würde ich Ihnen auch für eine Mittheilung in dieser || Hinsicht sehr dankbar sein. Solange die Lebensfähigkeit solcher Kinder und ihre spätere Fortpflanzung zu weiteren Generationen ohne zeitweise Zurücksendung nach Europa nicht erwiesen und gesichert ist, so lange sollte man meiner Ansicht nach mit dem jetzt wieder recht lebhaft werdenden Geschrei nach Besiedelung der Tropen speciell von Africa schweigen, denn solange werden diese Erdtheile immer der große Kirchhof der weißen Race sein und bleiben.

In der Hoffnung auf eine gütige, wenn auch nur ganz kurze Mittheilung

verbleibe ich, schon im Voraus ergebenst dankend

hochachtungsvollst

Dr. von Danckelmann

Wissenschaftlicher Secretair der deutschen Polarcommission

Hamburg

Seewarte 20/5 84.

 

Letter metadata

Recipient
Dating
20.05.1884
Place of origin
Country of origin
Possessing institution
EHA Jena
Signature
EHA Jena, A 4047
ID
4047