Ernst Haeckel an Elsa Reger, Jena, 12. Mai 1916

Jena, 12. Mai 1916.

Hochverehrte Gnädige Frau!

Mit schmerzlichster Teilnahme erfahre ich so eben die Trauerkunde (aus der Leipziger Zeitung), daß Ihr teurer Gemahl Ihnen plötzlich gestern Morgen in Leipzig durch einen jähen Tod entrissen worden ist.

Abgesehen von dem schweren Verlust, den die ganze gebildete Welt durch das vorzeitige Hinscheiden des großen Meisters – eines der hervorragendsten Tonkünstler unserer Zeit – erleidet, ist für Alle die ihn schätzten, und ganz besonders für Sie als seine treue Lebensgefährtin, dieses tragische allzufrühe Ende höchst beklagenswert. ||

Meine Familie und ich selbst empfinden diesen erschütternden Trauerfall um so schmerzlicher, als wir noch vor 17 Tagen – am zweiten Osterfeiertage – das Glück hatten, Sie mit Ihrem Gemahl in unserem Hause begrüßen zu dürfen und sein virtuoses Klavierspiel zu bewundern.

Meine Tochter und meine Enkelin schließen sich von Herzen dem Ausdruck meines aufrichtigen Beileids an.

In vorzüglicher Verehrung

Ihr ergebenster Ernst Haeckel.

Frau Generalmusikdirektor

Dr. Reger

Jena.

Brief Metadaten

ID
32974
Gattung
Brief ohne Umschlag
Empfänger
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Deutschland
Datierung
12.05.1916
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
2
Besitzende Institution
Meininger Museen
Signatur
Br 242/576
Zitiervorlage
Haeckel, Ernst an Reger, Else; Jena; 12.05.1916; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_32974