Max Boettcher an Ernst Haeckel, Jena, 3. Juli 1916

GUSTAV FISCHER, VERLAGSBUCHHANDLUNG, JENA

JENA. DEN 13. April 1916.

St.-Gth.

Sr. Exzellenz

Herrn Wirklichen Geheimen Rat Professor Dr. Ernst Häckel,

Jena.

Ew. Excellenz

beehre ich mich ergebenst mitzuteilen, dass Ihr im Druck befindliches Werk „Resultate der Phylogenie“ demnächst dem Buchhandel und der Allgemeinheit angezeigt werden soll. Ich lege Wert darauf, die Wünsche Ew. Excellenz bezüglich der Form dieser Ankündigung zu berücksichtigen und bitte Sie daher um freundliche Mitteilung, wie Sie die Ankündigung gefasst zu sehen wünschen. Die Anzeige soll in kürzester Form den genauen Titel geben, das Wesentliche und Neue des Inhalts kennzeichnen und schliesslich darauf hinweisen, welche Kreise als Käufer des Werkes in Betracht kommen. Da die Ankündigung, entsprechend der anliegenden Probe, auf Postkartenformat erfolgt, so ist kürzeste Fassung in wenigen Sätzen nötig. Für umgehende Beantwortung würde ich Ihnen sehr verbunden.

Ich danke Ew. Excellenz im Voraus verbindlichst für Ihre freundlichen Bemühungen und zeichne

mit vorzüglichster Hochachtung

Ew. Excellenz

ganz ergebenster

ppa. GUSTAV FISCHER

Max Boettcher

Brief Metadaten

ID
2262
Gattung
Brief ohne Umschlag
Institution von
Gustav Fischer, Verlagsbuchhandlung
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Deutschland
Datierung
13.04.1916
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
1
Format
22,8 x 29,5 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 2262
Beilagen
Verlagsankündigung Arnold Lang: Die experimentelle Vererbungslehre in der Zoologie seit 1900, Verlag Gustav Fischer
Zitiervorlage
Boettcher, Max an Haeckel, Ernst; Jena; 13.04.1916; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_2262