Schramm, Albert

Name
Schramm
Vornamen
Albert
Akademische Titel
Prof. Dr.
Geburtsjahr
1880
Geburtsort
Sindelfingen
Sterbejahr
1937
Sterbeort
Tübingen
Berufe & Funktionen
dt. Buchwissenschaftler, Esperanto-Forscher, Dr. theol., Mitarbeiter am Sächsischen Stenographischen Landesamt in Dresden, entwickelte ein Kurzschriftsystem für Esperanto, 1908-1914 Direktor des Sächs. Esperanto-Institutes, dann bis 1929 Direktor des Deutschen Buch- und Schriftmuseums Leipzig, ehrenamtlicher Leiter der Leipziger Bibliothekarschule
Wirkungsorte
Tübingen; Dresden; Leipzig
GND