Paul von Ritter an Ernst Haeckel, Basel, 16. Mai 1900

Basel

8 Schaertlingasse 8

16n Mai 1900

Hochgeehrter Herr Professor,

Besten Dank für Ihre liebenswürdige Zuschrift v. 12n Mai 1900 und für die fröhliche Mittheilung über Ihre geplante Absicht dem fossilen Affen-Menschen (Pithekanthropus erectus Dabois) einen Besuch in Jena abzustatten, um der gebildeten Welt und den sogenannten || christlichen Herren über den Ursprung des Menschen richtigere Ansichten beizubringen. – Ihre schöne Büchersendung habe ich richtig erhalten, und spreche Ihnen für dieselbe meinen wärmsten Dank hiermit aus, aber Ihren nach Paris beförderten Brief habe ich leider nicht erhalten, da ich Paris am 28n April 1900 verlassen hatte. – Den mir || zugeschickten Brief des H. Schulinspektors Wyss in Burgdorf habe ich gelesen und erlaube mir Ihnen denselben zurückzuschicken, da ich seit meiner Stiftung in Jena für Wahrheit und Recht die schlimmsten und lächerlichen Erfahrungen gemacht habe, wo Ruhm und Geldprellerei die einzigen Beweggründe afür die Förderung der Entwicklungslehre waren. – Auch das mir zugeschickte Drama „Giordano Bruno“ || erlaube ich mir zurückzuschicken, da ich die an mich aus Berlin ergangene Einladung einen Sitz im Festcomité zur 300-jährigen Brunofeier beinzunehmen abgelehnt habe. – Die Entwickelungslehre braucht keine Gauner und Schmeichler und Gottes Wahrheit sowie das durch das Civilrecht unterdrückte Naturrecht cwerden von selbst sich ihre Bahnen brechen. –

In der Voraussetzung, daß Sie wohl und gesund sind, zeichne ich mit meinen herzlichsten Grüssen, – hochachtungsvoll,

Paul Ritter |

Ich schicke Ihnen das historische und geognostische Dictionnaire Beaujean und wenn, Sie den illustrirten Katalog der Reinwaldschen Verlagsbuchhandlung in Paris nicht besitzen, so auch diesen Letztern.d

Anbei der Brief Wyss und Giordano per Packetpost. –e

a eingef,: für die Förderung der Entwickelungslehre; b eingef.: einzunehmen; c gestr.: brechen, eingef.: werden d Nachschrift kopfüber auf S. 4; e Nachtrag vertikal am Rand von S. 4

Brief Metadaten

ID
9398
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Schweiz
Entstehungsland zeitgenössisch
Schweiz
Datierung
16.05.1900
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Format
13,9 x 22,1 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 9398
Zitiervorlage
Ritter, Paul von an Haeckel, Ernst; Basel; 16.05.1900; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_9398