Paul von Ritter an Ernst Haeckel, Paris, 30. November 1896

Paris

Terminus prés la Gare S. Lazare

30n November 96

Hochverehrter Herr Professor,

Durch die gültige Vermittelung der Basler Postdirektion empfing ich Ihre geehrte Zuschrift v. 14n November 96 und danke Ihnen für das herrliche Weihnachtsgeschenk der interessanten wissenschaftlichen Werke mit welchen Ihr freundliches und wohlwollendes Andenken mich beehrt hat. – || Gleichfalls danke ich Ihnen und Sr. Exzellenz dem H. Curator Eggeling mein unbedeutendes Werkchen, der Fuss und seine Bekleidung zur Kenntniss der hohen fürstlichen Landesväter gebracht zu haben. – S. K. H. der Herzog von Sachsen Altenburg hat sich durch seinen Staatsminister von Helldorf besonders bedanken lassen. –

Das Frankfurter Ballettpersonal mit dem Ballettmeister H. Gyurian hat das Werkchen mit || wohlwollender Kritik entgegengenommen und sich bereit erklärt die Tanzschuhe ader Ballerinen nach meinem Systeme zu verändern. –

Mit großem Bedauern habe ich das Unwohlsein Ihrer lieben Frau erfahren und wünsche ihr von Herzen in einem wärmeren Aufenthaltsorte eine baldige und dauernde Besserung, – wobei ich die Bemerkung zu machen nicht unterlassen kann, daß auch hier die neue Wissenschaft durch Anwendung richtiger antiseptischer Mittel || zur Verhinderung des Eiweissstoffzerfallens aus welchem unser Körper besteht, eine bessere und rüstigere Zukunft voraussagt. –

In einigen Tagen hoffe ich Paris zu verlassen um nach dem südlichen Frankreich zu verreisen, wo ich Winteraufenthalt zu nehmen gedenke. –

Bitte Sr. Exc. dem H. Curator Eggeling für seine liebenswürdige Zuschrift v. 26n Nov. 96, welche mir viel Freude verursacht hatte, meinen ergebensten Dank zum Ausdrucke zu bringen, da ich durch dieselbe zur Überzeugung gebracht wurde, daß mich die hohen Herrschaften nicht vergessen haben und mir, wie immer, noch stets || huldvoll geneigt sind und mir wohlwollen. – Mit dem wärmsten Danke bfür Alles und den besten Grüssen an Sie und Ihre liebe Frau, – zeichne ich mit vorzüglichster Hochachtung Ihr

Ihnen stets ergebener

Paul Ritterc

a eingef.: der Ballerinen; b eingef.: für Alles c Schlußworte ("huldvoll […] Ritter") vertikal auf S. 1 nachgetragen

Brief Metadaten

ID
9356
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Frankreich
Entstehungsland zeitgenössisch
Frankreich
Datierung
30.11.1896
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Format
13,3 x 21,0 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 9356
Zitiervorlage
Ritter, Paul von an Haeckel, Ernst; Paris; 30.11.1896; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_9356