German.
To Germany!
CONCENTRATION CAMPS, AUSTRALIA
PRISONER OF WAR LETTER
Bourke, New South Walesa. 16. Februar 1917b
Sehr geehrter, hochgeschätzter und lieber Herr!
Ich danke Ihnen recht herzlich für „Natur und Mensch“, das die hiesigen Kriegsgefangenen gern gelesen haben! Wenn nur hin und wieder etwas Lektüre kommt, geht’s schon – aber so!! wir sind nun schon 2½ Jahre kriegsgefangen! Wir Verheirateten sind in netten Häuschen untergebracht – aber die meisten australischen Kriegsgefangenen sind Junggesellen, die zum Teil einfache Hütten haben, zum Teil dazu gezwungen sind, tagtäglich die „Zellenlehre“ zu studieren, d. h. in Gefängniszellen wohnen! – Habe vor einigen Tagen wieder Darwins Weltreise durchstudiert – das Neusüdwales, das er sah, sah noch etwas anders aus, wie heute! – Anbei ein kleines Bildchen – meine Zöglinge und ich, ich unterrichte die schulpflichtigen Kinder der deutschen Kriegsgefangenen dahier! – Meine herzlichsten Wünsche noch zum 83. Geburtstag nachträglich – heute ist er ja gerade! – Leider nur kurze Briefe gestattet – würde gerne ausführlicher schreiben!
Herzlichste Grüße!
Ihr ganz ergebener
Ludwig Ankenbrand
To: Ernst Häckel, Exz.
Jena, Germany
Sender: Ludwig Ankenbrand
German Prisoner of War
Bourke, New South Wales, Australia
[Beilage]
Rast auf der Wanderung im australischen Busch; Kinder hiesiger Kriegsgefangener, die [ich] unterrichte!
Sender:
Ludwig Ankenbrand
German Prisoner of War
Bourke, New South Wales, Australia
Australia
To:
Prof. Dr. Ernst Häckel, Exc.
Jena
Germany
a gestr.: LIVERPOOL, eingef.: Bourke, New South Wales; b korr. aus: 1916