Besser, Käthe

Käthe Besser an Ernst Haeckel, Bonn, 5. April 1906

Bonn 5.IV.06. | Königstr. 34

Hochverehrter, lieber Freund,

Wirklich eine zähe Natur ist mir verliehen, sonst könnte ich nicht am Schreibtisch hier sitzen.

– Nach 6 wöchentlichem Krankenlager – bin ich seit drei Tagen wieder auf. Der Zucker ist viel zurückgegangen und von den Säuren nur noch Spuren vorhanden, und mein Allgemeinbefinden viel, viel besser. Nun drängt es mich aber unwiderstehlich zu wissen, wie es Ihnen geht. Die Zeitungen berichteten doch, Sie würden nach dem Süden gehen. Möchte es wahr sein, daß dies Ihr Zustand erlaubt hat. Vielleicht hat das salol wirklich geholfen. Niemand würde glücklicher darüber || sein als ich. Und halten Sie verehrtester Freund, nichts von längerer Bettruhe, die mein Mann immer höher stellte als alle Medicin? Könnte ich nur erst wieder Lebens Mut fassen, Vertrauen in meine Gesundheit gewinnen. Wenn man Pflichten zu erfüllen hat, schaffen kann, dann hat das zweifelhafte Leben doch noch Zweck und Wert! Aber sich zur Last fühlen – ist die Hölle auf Erden. a Psychisch bin ich ebenb noch ganz down. Kein Wunder. Es häufen sich die Sorgen. Und am ganz dunklen Himmel über mir, schaut nur ein Fleckchen Blau heraus und das war Ihre Güte und ächte Freundschaft. ||

Ein Unglück kommt nie allein. Ich habe meine Wohnung leer stehen. In den zahllos schlaflosen Nächten und dem Grübeln über meine so schwere Lage, bin ich auf einen Gedanken gekommen. Der Urheber unseres Unglücks ist Dr. Gudden, seit 2 Jahren ein reicher Rentner; durch Pützchen, das ihm mein lieber Idealist ja viel zu billig gelassen hat. Undc von der niedrigen Kaufsumme hat sich mein Mannd noch vor dem Kauf-Akt beim Notar e 5000 Mk abhandeln lassen. Niemand hasse ich so auf der Welt als diesen Dr. Gudden. Ich || hatte u. habe Stunden, wo ich nach Lombroso zur Verbrecher-Natur an ihm hätte werden können.

Nun dachte ich vielleicht durch Binswanger ja wohl ein reicher? Special-College meines lieben Verstorbenen, einen Teil von Gudden zurückfordern zu lassen. Ist Binswanger eine Persönlichkeit mit Geist oder ein Egoist? Glauben Sie, daß ich’s wagen kann? Ich könnte dann vielleicht nach Karlsbad gehen, und inserire für mein Haus, u. s. w. die Flügel eben wieder bewegen. –

Nur einige wenige Zeilen von Ihrer lieben Hand genügen ja und event- Binswangers Adresse. Vor allem aber ein Wort über Ihr Befinden.

In Dankbarkeit und Verehrung

Ihre

treu ergebene

Käte Besser

a gestr.: Aber; b eingef.: eben; c korr. aus: D;d eingef.: mein Mann; e gestr.: sich

 

Letter metadata

Verfasser
Empfänger
Datierung
05.04.1906
Entstehungsort
Entstehungsland
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 7578
ID
7578