Arthur Bertram an Ernst Haeckel, Fürstenwalde, 20. Februar 1919

Fürstenwalde, den 20.II.19.

Exzellenz! Hochverehrter Meister!

Ew. Exzellenz möchte ich den innigsten Dank abstatten für die Bemühung, der Menschheit die Wahrheit zu übermitteln! Ich habe jetzt fast alle öffentlichen Werke, außer „Generelle Morphologie der Organismen“, gelesen und durchstudiert, und ich fühle mich jetzt aus dem Inneren heraus verpflichtet und getrieben, Ew. Exzellenz mit dem herzinnigsten Dank zu nahen.

Ew. Exzellenz bedarf gewiß nicht Anerkennung meinerseits. Aber ich bitte || doch Ew. Exzellenz versichert zu sein, daß mein Schreiben an Ew. Exzellenz aus der Begeisterung heraus, aus einem übervollen Herzen, geboren ist.

Ich habe stets die Wahrheit geliebt und gesucht und bis jetzt nicht gefunden. Als ich aber die Werke Ew. Exzellenz zu lesen bekam, da fiel es mir wie Schuppen von den Augen und ich fühlte, daß ich mich auf dem Wege zur Wahrheit war [!], daß sich jetzt der Schleier der Wahrheit lüftete.

Indem ich Ew. Exzellenz die beste Gesundheit wünsche, verbleibe

Ew. Exzellenz gehorsamster

Arthur Bertram.

Lehrseminarist, Fürstenwalde a/Spree.

Junkerstr. 35.

Brief Metadaten

ID
7497
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Fürstenwalde an der Spree
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
20.02.1919
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
2
Format
12,6 x 17,0 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 7497
Zitiervorlage
Bertram, Arthur an Haeckel, Ernst; Fürstenwalde an der Spree; 20.02.1919; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_7497