Zürich, dℓ. 10. Mai 1888.
Verehrtester Herr Professor!
Sie sind unser Führer in der Medusologie u. Sie gestatten daher wohl gerne, dass [ich] mich um Rath an Sie wende.
Es handelt sich um die beiden bekannten Formen Aurelia aurita und Rizosthoma Cuvieri u. ihr Verhalten zum Süsswasser. Ist Ihnen irgend etwas darüber vorgekommen oder bekannt geworden, dass Aurelia aurita oder Rizosthoma Cuvieri ins Süßwasser, resp. Flüsse einzudringen vermag? Die Frage interessirt mich mit Rücksicht auf eine demnächst zu veröffentlichende kleine Publikation.
Ich wäre Ihnen daher für || baldige Auskunft über diesen Punkt sehr dankbar.
Falls Sie irgend nennenswerthes Material über Spongien des Rothen Meeres von Ihrer Reise her hätten, so würde ich die Bestimmung gern übernehmen.
Meine Monographie über die erythräische Spongienfauna ist dem baldigen Abschlusse nahe u. eine grosse Zahl der Tafeln fertig. Es ist inzwischen ein grosses Material zusammengeflossen u. habe ich namentlich auch aus Berlin viel erhalten.
Sie haben wohl mit grossem Interesse die Schrift über die Landenge von Suez von Ihrem Jenenser Collegen Prof. Kruckenberg gelesen. Er verwerthet darin auch die von mir gesammelten thiergeographischen Thatsachen u. ich schätze seinen Eifer in dieser Sache sehr. Nichtsdestoweniger bin ich über || mehrere seiner Bemerkungen etwas erstaunt u. werde demnächst auf verschiedene der mir gemachten Einwände in einer besonderen Publikation antworten, wobei es etwas fatal ist u. mir ganz unerklärlich ist, das Kruckenberg in seiner Schrift mich citirt u. widerlegen will, wo ich genau das Gegenteil von dem geschrieben, was er mir in den Mund legt.
Auch einige Anschauungen chorologischer Natur bezüglich der Fauna des Rothen Meeres, welche Kruckenberg entwickelt, sind absolut unhaltbar, so die Annahme Cassiopea Andromeda u. meine Cassiopea polypoides seien pelagische Medusen, während es exquisite Littoralformen sind!
Uebrigens hat mir auch Prof. Martens in Berlin eina Versehen gerügt, wobei sich dieses Versehen hinterher als eine Flüchtigkeit des Herrn v. Martens herausstellt.
Sie begreifen, dass ich da mich wehren werde.
Indem ich Ihnen beste Pfingstferien wünsche, die Sie wohl nach dem Thüringer Wald führen, grüsse ich Sie recht herzlich u. bitte auch Lang zu grüssen von
Ihrem ergebenen
C. Keller
a korr. aus: eine