Otto Borngräber an Ernst Haeckel, Berlin, 20. Mai 1908

NEUES THEATER ZU BERLIN

DIREKTOR DR. ALFRED SCHMIEDEN

BERLIN N.W. 6, DEN 20.V.1908

Ew Exzellenz

erlaube ich mir a zu der am Sonnab. d. 23. 8 Uhr (–10) stattfindenden Uraufführung meiner auf darwinistisch-monistischen [!] Grunde aufgebauten Tragödie „Die ersten Menschen“ ins Neue Theater Berlin, Schiffbauerdamm 4a–5 einzuladen. Daß das Werk nun endlich nach so langen Kämpfen mit der Zensur, dem Kultusministerium und dem Ministerium des Inneren für die Aufführung frei wurde, wird Sie als den Vorkämpfer der Freiheit freuen, und es wäre für mich ein besonderer Ehrentag, wenn Sie wie s. Z. dem „Giordano Bruno“ auch diesem kühnen Werk bei seiner „Taufe“ die höhere Weihe brächten.

Mit der Bitte um frdl. Bescheid.

Ew. Exzellenz

verehrender

Borngräber.

a gestr.: Sie

Brief Metadaten

ID
6423
Gattung
Brief ohne Umschlag
Institution von
Neues Theater zu Berlin
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
20.05.1908
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
1
Format
17,2 x 22,0 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 6423
Zitiervorlage
Borngräber, Otto an Haeckel, Ernst; Berlin-Charlottenburg; 20.05.1908; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_6423