Wilhelm Breitenbach an Ernst Haeckel, Brackwede, 2. März 1914

NEUE WELTANSCHAUUNG

MONATSSCHRIFT FÜR KULTURFORTSCHRITT …

AUF NATURWISSENSCHAFTLICHER GRUNDLAGE

REDAKTION: DR. W. BREITENBACH, BRACKWEDE I. W.

BRACKWEDE, 2.III.14

Sehr geehrter Herr Professor!

Ein in Bielefeld erscheinender „General-Anzeiger“ hat am 16. Februar Ihren Aufsatz „Die Grenzen der Naturwissenschaft“ (Baustein VII) [abgedruckt] und behauptet, der Aufsatz sei ihm von Ihnen selbst zur Verfügung gestellt worden. In einer Gesellschaft wurde das gestern Abend in meiner Gegenwart bestritten. Sie würden mich daher (zugleich eine Anzahl Ihrer hiesigen Verehrer) verpflichten, wenn Sie mir mit einem Wort mitteilen wollten, wie sich die Sache verhält. Bald nach Ihrem Aufsatz erschien eine Entgegnung Dennerts in derselben Lokalzeitung in dem || Ihnen ja bekannten Ton. Als ich vor mehreren Tagen in Bielefeld anfragte, ob man eine Entgegnung von mir auf diese Auslassungen Dennerts aufnehmen würde, hüllte man sich in tiefes Schweigen. Man will also eine solche Antwort nicht.

Hoffentlich haben Sie die viele mit dem Geburtstag verbundene Arbeit allmählich erledigt und wieder etwas Ruhe.

Mit besten Grüßen

Ihr treu ergebener

Dr. W. Breitenbach

Brief Metadaten

ID
6145
Gattung
Brief ohne Umschlag
Institution von
Neue Weltanschauung. Monatsschrift für Kulturfortschritt auf naturwissenschaftlicher Grundlage
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
02.03.1914
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Format
14,0 x 22,2 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 6145
Zitiervorlage
Breitenbach, Wilhelm an Haeckel, Ernst; Brackwede; 02.03.1914; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_6145