Wilhelm Breitenbach an Ernst Haeckel, Brackwede, 13. April 1912

DR. WILHELM BREITENBACH

BRACKWEDE, 13.4.12

Sehr geehrter Herr Professor!

Falls Sie die Zeitschrift E. Horneffers: „Die Tat“ zur Hand haben, bitte ich Sie, einmal Heft 12 von 1911, S. 590, 591, nachzulesen. Hier proklamiert Horneffer als die Religion der Zukunft ganz einfach die Freimaurerei und als deren Symbol den „schaffenden u. bauenden Menschen“. Haben Sie jemals daran gedacht, daß der 2. Vorsitzende des Monistenbundes || dahin kommen könnte, einen solchen Vorschlag zu machen? Ich kann mir nicht helfen, aber diesen Unfug muß ich in einem meiner nächsten Hefte zurückweisen. Wie kann man Monisten (– in unserem Sinne –) und Freimaurer in einem Topf zusammen werfen! Die letzteren selbst werden sich ganz entschieden dafür bedanken.

In den letzten Tagen habe ich eine eingehende Kritik des Buches von E. de Cyon verfaßt, || die nach ihrem Erscheinen hoffentlich Ihren Beifall findet.

Haben Sie schon einen Blick in das neue große Werk von J. G. Vogt: „Der absolute Monismus“ geworfen? Weshalb wird dieser bedeutende Geist so systematisch totgeschwiegen? Die Bundeszeitschrift „Der Monismus“ soll es sogar rundweg abgelehnt haben, das Buch zu besprechen. Ich werde das Gegenteil tun; ich habe Vogt sogar zur Mitarbeiterschaft an der N.W.A. aufgefordert und er hat mir auch schon einen Aufsatz || geschickt. Ich bin sehr erfreut, die Bekanntschaft dieses Mannes gemacht zu haben.

Ostwalds Vorschlag, monistische Klöster zu gründen, hat bei allen, mit denen ich darüber sprach, Kopfschütteln hervorgerufen. Bald wird es wohl auch monistische Äbte, Bischöfe, Kardinäle und einen Papst geben! Die neue Bundeszeitschrift habe ich noch nicht gesehen.

Mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen wie stets

Ihr treu ergebener

Schüler Dr. W. Breitenbach

Brief Metadaten

ID
6109
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
13.04.1912
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Format
12,8 x 17,6 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 6109
Zitiervorlage
Breitenbach, Wilhelm an Haeckel, Ernst; Brackwede; 13.04.1912; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_6109