Wilhelm Breitenbach an Ernst Haeckel, Brackwede, 5. September 1908

NEUE WELTANSCHAUUNG

MONATSSCHRIFT FÜR KULTURFORTSCHRITT…

AUF NATURWISSENSCHAFTLICHER GRUNDLAGE

REDAKTION: DR. W. BREITENBACH, BRACKWEDE I. W.

GESCHÄFTSSTELLE: STUTTGART

BRACKWEDE, 5.9.1908

Sehr geehrter Herr Professor,

auf Ihren gefälligen Brief von gestern muss ich Ihnen umgehend einige Zeilen schreiben, da er eine falsche Auffassung enthält. Von einer „Besprechung“ Ihrer Festschrift habe ich nicht geredet, ich hatte und habe auch noch vielmehr die Absicht, einen recht ausführlichen Auszug in Form eines längeren Aufsatzes darüber zu schreiben, und diesem hätte ich gern einige Tafeln beigegeben, was nun aber der ungeheuren Kosten wegen ein Ding der Unmöglichkeit ist. Wenn Ihnen daran liegt den Auszug vorher durchzusehen, bin ich bereit ihn nach Fertigstellung Ihnen zu schicken.

Auf der Tagesordnung der Sitzung des Monistenbundes, die am 9. und 10. d. M. in Berlin (natürlich || in Berlin!) stattfindet, steht u.a. folgender Antrag: „Eine wissenschaftliche Kommission soll die Frage untersuchen, ob die monistische Hypothese genügend fundiert ist, um auf Grund derselben einen grossen evolutionistischen Kulturbund zu schaffen, oder ob eine Modifizierung des Namens vorzubereiten ist.“

So erfüllt sich nach und nach, was ich vorausgesagt habe. Als zum ersten Mal Dr. Vielhaber an einer Sitzung in Jena teilnahm, habe ich gleich gesagt, der Mann wolle den Monistenbund lediglich für seinen Kulturbund benutzen. Nun will man sogar schon den Namen Monistenbund abschaffen. Persönlich bin ich dem Beispiel Dr. Schmidts gefolgt und aus dem Bund ausgetreten, der mir keine Arbeitsmöglichkeit mehr bieten wollte und konnte. Sein Schicksal ist mit seiner Uebersiedlung nach Berlin besiegelt, wie die Erfahrung bald zeigen wird.

Mit dem Wunsche, daß Ihnen der Aufenthalt in Wildungen gut bekommt, bin ich in unverändert treuer Gesinnung

Ihr dankbar ergebener Schüler

Dr. W. Breitenbach

Brief Metadaten

ID
6053
Gattung
Brief ohne Umschlag
Institution von
Neue Weltanschauung. Monatsschrift für Kulturfortschritt auf naturwissenschaftlicher Grundlage
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
05.09.1908
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Format
14,1 x 22,1 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 6053
Zitiervorlage
Breitenbach, Wilhelm an Haeckel, Ernst; Brackwede; 05.09.1908; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_6053