Großherzog Wilhelm Ernst von Sachsen an Ernst Haeckel, Weimar, 7. März 1907

Wir | Wilhelm Ernst | von Gottes Gnaden | Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach | Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf | zu Henneberg, Herr zu Blankenhayn, Neustadt und Tautenburg | etc.

haben im Einverständnis mit den übrigen Durchlauchtigsten Erhaltern der Gesamtuniversität zu Jena die gnädigste Entschließung gefaßt, den ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät Dr. Ernst Haeckel in Rücksicht auf seine ausgezeichnete, nunmehr fünfzigjährige wissenschaftliche Wirksamkeit zum „Wirklichen Geheimen Rat mit dem Ehrenprädikate Exzellenz“ zu ernnenen.

Zu Urkund dessen ist gegenwärtiges, von Uns Höchsteigenhändig vollzogenes und mit Unserem Großherzoglichen Insiegel versehenes Dekret ausgefertigt worden.

Weimar, den 7. März 1907.

Wilhelm Ernst

[L. S.]

Rothe

Dekret | Für den Großherzogliche Sächsischen Wirklichen | Geheimen Rat ordentlichen Universitäts-|Professor Dr. phil. Ernst Haeckel Exzellenz | in Jena.

Brief Metadaten

ID
50012
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Deutschland
Datierung
07.03.1907
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
2
Format
21,0 x 32,9 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 50012
Zitiervorlage
Sachsen, Wilhelm Ernst Großherzog von an Haeckel, Ernst; Weimar; 07.03.1907; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_50012