Karl Müller (Gemeindevorstand Jena) an Ernst Haeckel, Jena, 25. Juli 1911

DER GEMEINDEVORSTAND

DER RESIDENZ- UND UNIVERSITÄTSSTADT

JENA

Gesch.-Nr. P. 8822.

JENA, AM 25. Juli 1911.

Auf Ihren Antrag an den Gemeindevorstand betr. Einschreiten gegen ein Lastautomobil mit Anhängewagen wird Ihnen ergebenst erwidert, dass das fragliche Automobil der „Neuen Automobil-Gesellschaft“, Inhaber Dittmar in Erfurt, gehört. Es ist leihweise im Betriebe des Spediteurs Gold hier. Derselbe ist angewiesen worden, den Chauffeur zum Langsamfahren anzuhalten.

Sollte trotzdem abermals das Verhalten des Chauffeurs zu Beschwerden Anlass geben, bitten wir ergebenst um Mitteilung, um dann eventuell weitere Schritte unternehmen zu können.

K. Müller

II. Bürgermeister.

An

aussengenannte Adresse.

Brief Metadaten

ID
48816
Gattung
Brief ohne Umschlag
Verfasser
Institution von
Der Gemeindevorstand der Residenz- und Universitätsstadt Jena
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Deutschland
Datierung
25.07.1911
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
1
Format
20,9 x 32,8 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 48816
Zitiervorlage
Müller, Karl an Haeckel, Ernst; Jena; 25.07.1911; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_48816