Eleonore von Seewald an Ernst Haeckel, Wiesbaden, 15. August 1907

Hochverehrte Excellenz,

Hocherfreut über die mir so rasch zugekommene Sendung erlaube ich mir sofort meinen herzlichsten Dank für die drei schönen Bilder auszusprechen. Sie sind meinen Wünschen zuvorgekommen, u. haben sie weit übertroffen, wir werden das wertvolle Andenken sehr in Ehren halten. Meine Tochter will sich eigens selber bedanken, für Ihre grosse Güte, sie fühlte sich auch geschmeichelt, als Fräulein noch zu gelten, || sie ist schon nahezu sechs Jahre mit Major Osterwald verheiratet, u. habe ich das Glück mit ihr gemeinsam zu wohnen. Aufrichtig bedauern wir, Sie verehrter Herr Professor nicht bald in unserem Heim Sie begrüßen zu können, doch wollen wir an dem Gedanken fest halten, den kommenden Winter Sie bei uns zu sehen. In Wiesbaden haben Sie viele Verehrer u. unsere Curstadt wird Ihnen gewiss gefallen. Nochmals bitte ich nebst besten Grüssen, meinen allerherzlichsten Dank entgegen zu nehmen womit ich verbleibe Ihre

ergebene

Eleonore von Seewald.

Brief Metadaten

ID
48185
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
15.08.1907
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
2
Format
11,4 x 18,0 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 48185
Zitiervorlage
Seewald, Eleonore von an Haeckel, Ernst; Wiesbaden; 15.08.1907; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_48185