Freidenker Vereinigung Nürnberg an Ernst Haeckel, Nürnberg, 5. April 1906

FREIDENKER VEREINIGUNG

NÜRNBERG.

Nürnberg, den 5. April 1906.

Liebwerte Gesinnungsfreunde!

Wie Ihnen bekannt sein dürfte, findet in diesem Jahre in Nürnberg die Bayr. Landes-Jubiläums-Ausstellung statt die an Grösse und Glanz alle ihre Vorgängerinnen übertreffen wird. Ueber hundert Kongresse sind bereits gemeldet, in der richtigen Voraussetzung, dass die Ausstellung an und für sich und der Ruf der alten Noris im weiteren Sinne, vielen Anlass zum Besuche Nürnbergs geben wird, die gleichzeitig dann ihre gemeinsamen Berufs- oder ideellen Interessen beratschlagen wollen.

Auch die Nürnberger Freidenker Vereinigung plant während der Dauer der Ausstellung alle freidenkenden Elemente des deutschen Reiches und der anderen deutsch sprechenden Länder hier zu einer Zusammenkunft einzuladen, um Gelegenheit zur Aussprache und zum Zusammenschluss der verschiedenen Vereinigungen zu geben. Ist doch Nürnberg die Stadt, welche in ihrer einstigen Blütezeit ein freigeistiges Bürgertum in ihren Mauern sah, die einen Hans Sachs, einen Feuerbach beherbergte und wie keine zweite geeignet ist, Anhänger der freigeistigen Bewegung gastlich zu empfangen.

Um nun festzustellen, welcher Zeitpunkt durchschnittlich für diese Veranstaltung der geeignetste sei und um auch für die Teilnehmer recht viele Vorteile erlangen zu können, wie z. B. Fahrpreisermässigung etc. bitten wir um gefällige Mitteilung, welchen Termin Sie für den passendsten hiefür halten und wie viele Ihrer werten Mitglieder und Freunde wir ungefähr erwarten können.

Es wäre uns sehr erwünscht bis längstens zum 1. Mai diesbezügliche || Nachrichten von Ihnen zu erhalten.

Von der Stadt Nürnberg selbst ist amtlich vorteilhafteste Unterstützung zu erwarten, falls die Teilnehmerzahl eine recht grosse ist.

Als vorläufiges Programm haben wir festgesetzt:

Sonnabend: Begrüssungsabenda

Sonntag Vormittag: Vortrag eines auswärtigen Redners.

Nachher Zug durch die Stadt zum Grabe Ludwig Feuerbachs.

Sonntag Nachmittags: Besuch der Ausstellung.

Sonntag Abend: Festcommers.

Montag Vormittag: Besichtigung der Stadt, Burg, germanisch. Museum etc.

Montag Nachmittag: Besuch der Ausstellung.

Montag Abend: Diskussionsvortrag eines auswärtigen Redners.

Gefällige Zuschriften erbitten wir an unseren I. Vorstand Herrn Julius Lederer, Nürnberg Friedensstrasse 7.

Mit Freidenker Gruss!

die Vorstandschaft der

Freidenker Vereinigung

Nürnberg.

a korr. aus: Begrüssungsabdend

Brief Metadaten

ID
47996
Gattung
Brief ohne Umschlag
Verfasser
Institution von
Freidenker Vereinigung Nürnberg
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
05.04.1906
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
2
Format
22,4 x 28,5 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 47996
Zitiervorlage
N.N. an Haeckel, Ernst; Nürnberg; 05.04.1906; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_47996