Herr cand. phil. Ernst Röhler, Assistent am Zoologischen Institut hierselbst bewirbt sich um die Promotion. Die vorgeschriebenen Bedingungen sind erfüllt.
Die vorgelegte Abhandlung
Beiträge zur Kenntnis der Sinnesorgane der Insecten
ersuche ich Hrn. Kollegen Haeckel gefälligst beurtheilen und daraufhin prüfen zu wollen, ob sie den Anforderungen von § 4 des Fakultäts-Statutes entspricht.
Hochachtungsvoll
Jena
den 14. Febr. 1905
Dr. Eucken
d. Z. Dekan.
Prüfungsfächer:
Hauptfach: Zoologie,
erstes Nebenfach: Botanik
zweites Nebenfach: Geologie ||
Decane maxime spectabilis!
Die Arbeit des Herrn Ernst Röhler giebt in ihrem ersten Teile eine gute allgemeine Übersicht und Kritik der bisherigen Untersuchungen über die Sinnesorgane der Insekten, im zweiten Teile die Resultate sorgfältiger eigener Untersuchungen über die antennalen Sinnesorgane der Orthopheren (Tryxalis) und von Dipteren (Mucca). Dieselbe fördert vielfach unsere bisherigen, oft sich widersprechenden Anschauungen über diese schwierig zu beurteilende Organisation. Die Abhandlung ist klar geschrieben und genügt vollkommen den Anforderungen.