Victor Michels (Dekan) an die philosophische Fakultät der Universität Jena, Jena, 15. Juli 1902

Hochgeehrte Herren Kollegen!

Nachdem nunmehr auf die einstimmige Befürwortung der Fakultät die zuständige Regierung die Befreiung des Herrn

Cunnington

von der Beibringung eines Reifezeugnisses genehmigt hat, ersuche ich Herrn Kollegen

Haeckel

die vorgelegte Abhandlung

Studien an einer Daphnide. Simocephalus sima.

gefälligst beurteilen und prüfen zu wollen, ob sie den Anforderungen des § 4 der Fakultäts-Statuten entspricht.

Hochachtungsvoll

Jena, den 15. Juli 1902

Victor Michels

Dekan.

Prüfungsfächer:

Hauptfach: Zoologie

erstes Nebenfach: Botanik

zweites Nebenfach: Geologie||

Hochgeehrter Herr Decan!

Die Abhandlung des Herrn William Cunnington: „Studien an einer Daphnide“ enthält die Ergebnisse einer fleißigen und mühsamen anatomischen Untersuchung, welche während der beiden letzten Jahre im hiesigen Zoologischen Laboratorium ausgeführt worden ist. Sie bereichert unsere Kenntniss dieser Crustaceen durch eine Anzahl neuer Beobachtungen, insbesondere über den Bau des Centralnervensystems; dasselbe war bisher nur unvollkommen bekannt und ist hier zum ersten Male durch Schnittserien aufgeklärt. Die Arbeit entspricht den Anforderungen des § 4 der Facultäts-Statuten und ist druckwürdig.

Haeckel

Gelzer

Knorr

Linck

Delbrück

Getzmer

Cloetta

Winkelmann

Goetz

Pierstorff

Edler

Hirzel

Liebmann

Vollers

Stahl

Eucken

Thomae

Brief Metadaten

ID
47534
Gattung
Zirkularbrief
Institution von
Philosophische Fakultät der Universität Jena
Institution an
Philosophische Fakultät der Universität Jena
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Deutschland
Datierung
15.07.1902
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Format
20,5 x 34,0
Besitzende Institution
UAJ
Signatur
UAJ, M 510, Bl. 87r-88r
Zitiervorlage
Michels, Victor an Haeckel, Ernst et al.; Jena; 15.07.1902; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_47534