Anliegend lassen wir hochverehrlicher philosophischer Facultät eine Abschrift des hohen Ministerial-Rescriptes d. d. Weimar, den 27. Februar dieses Jahres, mit der ergebensten Benachrichtigung zugehen, daß die Durchlauchtigsten Erhalter unseren befürwortenden Anträgen auf Beförderung des außerordentlichen Professors Dr. Kluge zum ordentlichen Professor und Ordinarius für deutsche Philologie und Englisch, sowie des Privatdozenten Dr. Litzmann zum außerordentlichen Professor, zur Zeit nicht entsprechen, dagegen Letzterem den beantragten Lehrauftrag für die neuere deutsche Literatur und Literaturgeschichte ertheilt haben.
Jena, den 14. März 1885.
Prorector und Senat der Großherzoglich und Herzoglich
Sächsischen Gesammt-Universität.
Haeckel
d. Z. Prorector
An | die philosophische Facultät | hier. ||
[Beilage]
Abschrift
Zufolge gemeinsamer Entschließung der Durchlauchtigsten Erhalter wird der Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Gesammt-Universität zu Jena auf die Berichte 25. vorigen Monats hierdurch eröffnet, daß dem Privatdozenten Dr. Litzmann vom 1. April dieses Jahres ab ein Lehrauftrag für neuere deutsche Literatur und Literaturgeschichte ertheilt werden soll, daß dagegen den Anträgen auf Beförderung des Dr. Litzmann zum außerordentlichen Professor, und des außerordentlichen Professors Dr. Kluge zum Ordinarius für deutsche Philologie und Englisch, zur Zeit nicht zu entsprechen gewesen ist.
Weimar, den 27. Februar 1885.
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium,
Departement des Großherzoglichen Hauses u. des Cultus.
Stichling
An
die Großherzoglich und Herzoglich
Sächsische Gesammt-Universität | zu | Jena.