Karl Snell (Dekan) an die philosophische Fakultät der Universität Jena, Jena, 15. April 1876
Assessores gravissimi.
Herr Anton Massink aus Zutphen in Holland, welcher ein Examen an der Königlichen Landbauschule zu Watergraafsmeer bestanden hat, über welches das beiliegende Fähigkeitsdiplom (Diploma van Bekwaamheid) Auskunft giebt, welcher dann zwei Semester in Halle und ein Semester an der landwirtschaftlichen Academie in Proskau studirt hat, und welcher, wie das anliegende Decret des Ministers der Colonien zeigt, ernannt ist zum Lehrer an der neu errichteten landwirthschaftlichen Schule in Niederländisch-Ostindien, bewirbt sich um die Promotion in absentia durch eine Abhandlung über eine Krankheit (die Schwärze oder der Rußthau) der Tazetten u. Hyacinthen. Das von dem Candidaten bestandene Examen können wir wohl als Staatsexamen im Sinne unseres Statuts betrachten, da auf dasselbe hin der Candidat von der Regierung zum Lehrer an einer höheren Lehranstalt ernannt ist. Da der Candidat schon vor dem Ende dieses Monats seine Reise nach Java antreten muß, so habe ich wegen Abwesenheit des Collegen Strasburger Herrn Professor Hallier um ein votum informativum ersucht. Dieses in der Anlage enthaltene Votum spricht sich durchaus günstig aus und erklärt die Abhandlung für vollkommen druckwürdig. Hiernach stimme ich für die Promotion und ersuche Sie um Ihre Vota.
Hochachtungsvoll
den 15tn April | 1876.
Snell
d. Z. Decan der philosophischen Facultät ||
Decane maxime spectabilis,
Ich bin der holländischen Sprache nicht genug kundig, um aus dem Diplom über das bestandene Staatsexamen etwas Bestimmtes zu ersehen. Unter Voraussetzung, daß die Annahme Ew. Spectabilität zutrifft, stimme ich für die Promotion. Stickel | Hildebrand | A. Geuther
Nach Durchsicht der vorliegenden Akten trage ich Bedenken, die Promotion in absentia für gerechtfertigt zu halten, und stimme für Zulassung zum Examen. | Haeckel
Wie Herr College Stickel | Moriz Schmidt | Desgleichen Fortlage
Wie Herr College Haeckel | Delbrück
Wie Herr College Häckel | R. Eucken.
Wie aus den vorstehenden Votis zu ersehen, ist die Abstimmung nicht einstimmig und ist von mehreren Hrn. Collegen Zulassung zum Examen beantragt. Auf die Abhaltung eines Examens wird Herrn Massink nicht eingehen können, da er, wie aus dem Schreiben des Ministers der Colonien hervorgeht, in den nächsten Tagen in Holland eintreffen muß. In Berücksichtigung der von verschiedenen Seiten ausgestellten sehr günstigen Zeugnisse (welche ich mir von dem Herrn Bibliothekssekretär Martin habe übersetzen lassen) stimme ich unbedenklich für die Promotion || in absentia, und bitte um Ihre Vota. Falls von Niemand ein Conseß beantragt wird, werde ich die Entscheidung nach der Majorität treffen.
Hochachtungsvoll
Snell
d. Z. Decan der philosophischen Facultät
Nachdem Ew. Spectabilität noch genauer sich informiert haben und die Promotion als unbedenklich befürworten, stimme ich für dieselbe ebenfalls weniger bedenklich. | Stickel.
Für mündliches Examen | Hildebrand | A. Geuther | Haeckel
Wie der Herr Senior | Moriz Schmidt
Wie der Herr Senior | Fortlage
Für mündliches Examen | Delbrück | R. Eucken
Beschluß: Mündliches Examen
Snell