Missiv des Prodekans der philosophischen Fakultät, Ernst Haeckel, Jena, 18. Februar 1874

Senior venerande!

Assessores gravissimi!

Herr stud. math. Otto Walterhöfer aus Clodra bei Weida bewirbt sich um die Promotion in absentia. Die vorgeschriebenen Bedingungen sind sämmtlich erfüllt. Die vorgelegte Abhandlung über Die Gestalt der Schwingungskurven etc. ersuche ich Herrn Collegen Snell gefälligst zu beurtheilen.

Hochachtungsvoll

Jena, den 18. Februar 1874

Haeckel

der Zeit Prodecan

Beschluß: Zulassung

Hkl. 24/2 74 ||

Decane maxime spectabilis!

Der Verfasser hat sich die Aufgabe gestellt, die Curven zu bestimmen, in denen ein Punct sich bewegt, welcher gleichzeitig zweien rechtwinkligen Vibrationsbewegungen von ungleicher Schwingungszeit ausgesetzt ist. Ein Gebrauch von diesen Curven ist bis jetzt nur in der Akustik gemacht worden, um kleine Schwingungsunterschiede, zu deren Wahrnehmung das Ohr nicht hinreicht, durch das Auge bemerklich zu machen. Obgleich der Verfasser überall nur an den einzelnen Curven kleben geblieben ist, und es nicht verstanden hat, zu allgemeinen Beziehungen unter denselben und zu allgemeinen Regeln sich zu erheben, so glaube ich doch, in Anbetracht der bei dieser Untersuchung an den Tag gelegten Kenntnisse, der Facultät die Zulassung des Candidaten zum Examen empfehlen zu können.

Snell

Für Zulassung zur Prüfung Stickel

Nipperdey

E. E. Schmid

Hildebrand

Moriz Schmidt

A. Geuther

E. Strasburger

Delbrück

C. Bursian

Fortlage

Brief Metadaten

ID
47345
Gattung
Zirkularbrief
Institution von
Philosophische Fakultät der Universität Jena
Entstehungsort
Zielort
Datierung
18.02.1874
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Besitzende Institution
Universitätsarchiv Jena
Signatur
UAJ, M 437, 49r-49v
Zitiervorlage
Haeckel, Ernst an Snell, Karl et al.; Jena; 18.02.1874; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_47345