Max Vollert an Ernst Haeckel, Jena, 12. Mai 1915

DER KURATOR

DER GROSSH. U. HERZOGL. SÄCHS.

GESAMT-UNIVERSITÄT.

JENA, D. 12. Mai 1915.

Hierzu: 1 Grundriss

Hochverehrte Exzellenz!

Da ich Sie neulich nicht antraf – bei dem schönen Frühlingswetter hatten Sie eine Ausfahrt unternommen –, erlaube ich mir Ihnen mein Anliegen schriftlich zu unterbreiten.

Für das Haeckel-Archiv sind zwei Räume der Universitäts-Bibliothek zu ebener Erde nahe dem Haupteingang ausersehen. Der beiliegende Grundriss gibt die Ausmasse der Zimmer und der Wände an. Der grössere Raum soll die Archivalien aufnehmen, der kleinere als Arbeitszimmer des Archivars und der Archivbenutzer dienen.

Die beiden Räume können voraussichtlich im Spätherbst dieses Jahres zur Verfügung gestellt werden.

Ich würde mit Dank begrüßen, wenn Sie die Güte hätten, einen Plan für Aufstellung des Archivs zu entwerfen und anzugeben, welche Schränke, Büchergestelle u.s.w. dem Archiv von || Ihnen überwiesen werden sollen und welche Mobilien aus den vorhandenen Stücken der Bibliothek zu entnehmen oder neu zu beschaffen sind.

Die Antwort werde ich mir gelegentlich bei Ihnen mündlich erbitten.

In bekannter Verehrung

Vollert

Seiner Exzellenz

Herrn Wirklichen Geheimen Rat

Professor Dr. Haeckel

hier.

Brief Metadaten

ID
47144
Gattung
Brief ohne Umschlag
Verfasser
Institution von
Der Kurator der Großherzogl. und Herzogl. S. Gesammt-Universität Jena
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Deutschland
Datierung
12.05.1915
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Format
17,6 x 22,4 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 47144
Beilagen
Grundrisszeichnung der Räume für das Haeckel-Archiv
Zitiervorlage
Vollert, Max an Haeckel, Ernst; Jena; 12.05.1915; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_47144