Heinrich Wackenroder, an Ernst Haeckel, Eisenach, 18. März 1875

GROSSHERZOGTH.- SACHSEN

Beschluß

Extraktweise Abschrift des Protokolls vom 13. dieses Monats und Abschrift des Protokolls vom 17. dieses Monats an Herrn Professor Dr. Häckel in Jena mit der ergebensten Anfrage, ob er bereit sei, das Blut, welches sich vorn am Feӱʼschen Hemde befindet, mikroskopisch darauf zu untersuchen, ob es Blut eines weiblichen Pferdes oder menschliches Menstrualblut ist.

Eisenach, am 18. März 1875.

Der Untersuchungsrichter des Großherzoglichen Kreisgerichts.

Wackenroder

Abschriften.

Gegenwärtig

Herr Kreisgerichts-Assessor Dr. Wackenroder.

Eisenach,

am 13. März 1875.

Es erschien vorgeführt der hierher eingelieferte

p. Fey

und gab auf Befragen an:

Ich heiße Bernhard Feӱ, bin 23 Jahre alt, hier geboren u. wohnhaft, von Profession Schuhmacher und jetzt Wagenschieber an der Thüringer Bahn.pp. ||

An meinem Hemde befindet sich allerdings auch vorne Blut, es rührt dasselbe aber von dem Pferde nicht her, ich habe dasselbe auch mit meinen männlichen Gliede nicht berührt; ich habe überhaupt meine Hose nicht aufgemacht gehabt. Das Blut vorn an meinem Hemde ist Blut von einem Mädchen, mit welchem ich mich am Montag, den 8. dieses Monats, fleischlich vermischt habe.pp.

Nachrichtlich

Wackenroder. Meyer.

Eisenach, am 17. März 1875.

Auf Ersuchen erschien

der Großherzogliche Physikus Herr Medizinal-Rath Dr. Matthes, von hier,

nahm Einsicht von den Akten insbesondere der Veranlassung des Angeschuldigten Bl. 3 flg., erhielt das hier offerierte Hemd desselben vorgelegt und erklärte:

Mit bloßem Auge bin ich nicht im Stande einen Unterschied auffinden zu können und selbst durch das Mikroskop ist es nur sehr geübten Mikroskopikern möglich einen Unterschied zwischen Menschenblut, Menstrualblut und dem Blute der einzelnen Säugethiergattungen || nachzuweisen.

Ich beantrage deshalb, das corpus delicti einem geübten Mikroskopiker in Jena vorzulegen.

Vorgelesen gewesen.

Nachrichtlich

Wackenroder. Meyer.

Brief Metadaten

ID
46860
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielort
Zielland
Deutschland
Datierung
18.03.1875
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
3
Umfang Blätter
2
Format
20,1 x 32,8 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 46860
Zitiervorlage
Wackenroder, Heinrich an Haeckel, Ernst; Eisenach; 18.03.1875; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_46860