Bartholomäus von Carneri an Ernst Haeckel, Wien, 22. Mai 1888

Wien 22./5. 88.

Geliebter und verehrter Freund!

Das ist kein Brief und nur eine Bitte. Sie erhalten unter Kreuzband meinen allerletzten Aufsatz, der das Endresultat meiner ethischen Studien enthält. Sie würden mich sehr verbinden, wenn Sie sich die Zeit nehmen könnten, ihn zu lesen. Leider habe ich von meinem Aufsatz im letzten Augustheft der Deutschen Rundschau keine Seperatabdrücke erhalten. Doch die Rundschau haben Sie gewiß zur Hand. Auch darauf, daß Sie || diesen Aufsatz lesen, würde ich einen hohen Werth legen, denn auch da sage ich – das psychische Moment anlangend – wie weit ich gehen kann.

Hoffentlich treffen diese Zeilen Sie und Ihre Lieben im besten Wohlsein an. Meinen Kindern, die Sie herzlichst grüßen, geht es gut, und mir – für meine Bedürfnisse – gut genug. Ich denke am 12. kommenden Monats nach Marburg zurückzukehren und dann wieder recht fleißig zu sein.

Mit Gruß und Handschlag in unwandelbarer Dankbarkeit und Treue

Ihr

B. Carneri

Brief Metadaten

ID
4642
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Österreich
Entstehungsland zeitgenössisch
Österreich Ungarn
Datierung
22.05.1888
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Format
14,3 x 22,5 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 4642
Zitiervorlage
Carneri, Bartholomäus von an Haeckel, Ernst; Wien; 22.05.1888; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_4642