BERLINER AQUARIUM
COMMANDIT-GESELLSCHAFT AUF ACTIEN.
DR. HERMES & CompagniE.
BERLIN, DEN 20. November 1893.
N. W., UNTER DEN LINDEN 68 A.
Herrn
Professor Dr Haeckel
Jena.
Hochverehrter Herr Professor!
Vom Auswärtigen Amte wird mir mitgeteilt, daß Sie und Fürbringer den Wunsch ausgesprochen haben, die Plätze in Rovigno nicht auf Kalenderhalbjahre, sondern auf die Zeit vom März bis Juni und August bis November zu vergeben und die Anstalt in der Zeit vom 1ten April bis 12ten Mai nicht zu schließen.
Ich halte diese Wünsche für durchaus gerechtfertigt und werde dem Auswärtigen Amte die Berücksichtigung derselben, soweit sie sich auf eine anderweitige Zeiteinteilung beziehen, empfehlen. Die Schließung der Anstalt anlangend, so bemerke ich, daß dieselbe während des ganzen Jahres geöffnet ist und daher immer benutzt werden kann.
Sie geben die Monate April und Mai, sowie October und November als beste Arbeits- und Fangzeit für die istrische Küste an. Nach meiner Erfahrung kann man auch in den Monaten März, Juni und September in Rovigno arbeiten.
Rovigno ist vor der Bora geschützt. Sie macht sich || nur durch Sinken der Temperatur und kalte Winde bemerkbar. Die eigentlichen Borastürme, wie sie in Triest und Fiume auftreten, kommen in Rovigno niemals vor.
Die Monate Juni und September sind bezüglich der Hitze erträglich. Nach den in der Station gemachten Beobachtungen war die Durchschnittstemperatur des Juni früh 8 Uhr 15° R., Mittags 18,6° R., des September 13,4° R. resp. 18° R.
Die Monate Juli und August sind heiß. Trotzdem arbeiteten während derselben in diesem Jahre ein Botaniker und ein Zoologe in der Station.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich Rovigno einmal ansehen wollten und noch mehr, wenn Sie einige Wochen dort blieben.
Sehr dankbar würde ich Ihnen aber sein, wenn Sie von Ihren Arbeiten diejenigen für die Bibliothek in Rovigno stiften wollten, welche Sie in mehreren Exemplaren besitzen. Ihr schönes Werk über die Medusen hätte ich besonders gern.
Mit freundlichem Gruß
Ihr
ergebenster
Hermes.