Ernst Haeckel an Georg II., Herzog von Sachsen-Meiningen, Jena, 22. Mai 1889

Durchlauchtigster Herzog!

Von dem schönen Ausfluge nach der Heldburg mit den angenehmsten Eindrücken zurückgekehrt, beeile ich mich, Eurer Hoheit meinen herzlichsten Dank für Ihre überaus gütige Aufnahme auf der herrlichen „Fränkischen Leuchte“ auszusprechen. Die schnell dahin geeilten Stunden, welche ich in vielseitig anregender Unterhaltung mit Ihnen zubringen durfte, werden stets zu meinen werthvollsten Erinnerungen gehören. ||

Zugleich erlaube ich mir, Eurer Hoheit als geringes Zeichen meiner aufrichtigen Dankbarkeit meine „Indischen Reisebriefe“ beizulegen, in der Hoffnung, daß bei Ihrem lebhaften Interesse für Reiseschilderungen vielleicht einige meiner Ceylon-Erinnerungen (− insbesondere die Abschnitte II, VI, X, XII, XIV, XVIII, XIX, XX −) die Mühe des Lesens lohnen dürften. Leider fehlen die Illustrationen, besonders der wunderbaren Vegetation; doch hoffe ich, davon einige noch nachträglich im nächsten Jahre liefern zu können. ||

Die „mythologischen Landschaften“, welche ich mit Beziehung auf unser Gespräch über Edmund Kanoldt beifüge, ersuche ich Eure Hoheit freundlichst zur Erinnerung davon behalten zu wollen, falls diese poesiereichen Leistungen des talentvollsten Schülers von Friedrich Preller Ihren Beifall finden. Die große Ausgabe (welche ungefähr das doppelte Format hat, zum Preise von circa 60 Mk.) ist nicht im Buchhandel, kann aber direct vom Künstler bezogen werden (Adresse: Prof. Kanoldt, Kriegstr., Carlsruhe). ||

Den gewünschten Mittheilungen über das Theater von Jena, und dem beifolgenden Plane desselben füge ich noch die Bemerkung hinzu, daß zweifelsohne sämmtliche Sitze und Steh-Plätze desselben (über 800) besetzt sein werden, falls uns das Glück zu Theil werden sollte, die weltberühmten „Meininger“ hier spielen zu sehen.

Indem ich Eurer Hoheit meinen wärmsten Dank für Ihre überaus gütige und ehrenvolle Aufnahme wiederhole, bleibe ich mit der Versicherung aufrichtigster Verehrung

Ihr ergebenster

Ernst Haeckel.

Brief Metadaten

ID
43824
Gattung
Brief ohne Umschlag
Institution von
Zoologisches Institut der Universität Jena
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
22.05.1889
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Besitzende Institution
Meininger Museen
Signatur
Br 295/3
Zitiervorlage
Haeckel, Ernst an Sachsen-Meiningen, Georg II., Herzog von; Jena; 22.05.1889; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_43824