H. Burbenne u. a. an Ernst Haeckel, Rheydt, 15. Februar 1909

Rheydt, den 15. Febr. 1909.

Hoch-Geehrter Herr!

Empfangen Sie zu Ihrem 75. jähr. Geburtstage von einigen warmen Verehrern und Bewunderern die tiefgefühltesten Segenswünsche!

Mögen Sie in gesegneter Ruhe Ihren Lebensabend verbringen…

Hochgeehrter Herr Professor!

Wir nahen Ihnen mit der herzlichen Bitte doch eine Handschrift von Ihnen zu übersenden zum ewigen Andenken. Sie würden uns eine ganz ungeheure Freude bereiten, sodaß wir uns Ihnen zu innigem Danke verpflichtet fühlen würden. Wenn Sie sich die Mühe machen wollten, es brauchen nur zwei Worte zu sein, das wäre eine „großartige Belohnung“ für das Studium Ihrer Schriften, die wir gerade augenblicklich betreiben.

In freudiger Hoffnung

begrüßen wir Sie Hochachtend

H. Burhenne

Rheydt, Reg. Bez. Düsseldorf

Dahlenerstr. 116.

Koch. | Hamacher. | Rühl. | Schilling. | Gerhof.

Brief Metadaten

ID
42928
Gattung
Brief ohne Umschlag
Verfasser
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
15.02.1909
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
1
Umfang Blätter
2
Format
13,1 x 18,0 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 42928
Zitiervorlage
Burhenne, H.; Hamacher, F. [et al.] an Haeckel, Ernst; Rheydt (Mönchengladbach); 15.02.1909; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_42928