Wien 14/II 1909.
Hochverehrter Herr Geheimrat!
Zur Feier Ihres Geburtstages erlaube ich mir, hochverehrter Herr Geheimrat und Professor, in meinem Namen, sowie im Namen meiner Frau unsere innigsten und ehrerbietigsten Glückwünsche darzubringen.
Die tiefe Bewunderung und Verehrung, welche wir beide, hochverehrter Herr Geheimrat, für Sie als unseren Führer im Reiche der Wahrheit und Erkenntnis hegen, die Begeisterung || für Ihre herrlichen Werke und Gedanken, zu welchen wir immer und immer wieder aus des Alltags Not und Müh entfliehen, gibt uns die Kühnheit, Ihnen, hochverehrter Herr Geheimrat, wiederum mit diesen schlichten Zeilen zu nahen und unsere Dankbarkeit und Anhänglichkeit für Ihre, uns heilige Person und Ihr hohes Lebenswerk neuerdings zu bezeugen.
Zu unserem tiefsten Schmerze sind wir leider nicht in der Lage, unsere Gefühle in anderer Weise als in Worten Ausdruck zu geben. Wir bitten, diese bescheidene Gabe zweier aufrichtiger Herzen trotzdem nicht verschmähen zu wollen.
Es ist unser heissester und glühendster Wunsch, dass Sie, hochverehrter Herr Geheimrat, Ihren Lebensabend in einer langen Reihe von glücklichen und heitersonnigen Tagen im Kreise || Ihrer Lieben und Freunde geniessen mögen, verschönt durch das erhebende und stolze Bewustsein, so vielen Suchenden die Bahn zur Gewinnung einer aufrichtigen, ehrlichen, vernünftigen und befriedigenden Welt- und Lebensanschauung gewiesen zu haben.
Wenn Sie sich, hochverehrter Herr Geheimrat, wie wir zu unserem Leidwesen gelesen, von dem akademischen Lehramte zurückgezogen haben, so können und wollen wir auch nicht glauben, darin den Abschluss Ihrer Tätigkeit im Kampfe um und für die Wahrheit sehen zu müssen, sondern hoffen, dass die Kanzel, von welcher Sie, Herr Geheimrat, der aufhorchenden Welt den Monismus verkündet haben, nicht verlassen bleibt, und dass wir uns noch auf so manches schöne und aneifernde Wort aus Ihrer Feder freuen dürfen. ||
Genehmigen Sie, hochverehrter Herr Geheimrath und Professor, den Ausdruck unserer aufrichtigsten Hochachtung und dankbaren Verehrung.
Hermine Tomandl.
Dr. Oskar Tomandl,
k.k. Finanzkonzipist,
Wien XVII Palffygasse 6.