ZOOLOGISCHES INSTITUT
DER UNIVERSITÄT JENA.
Jena 28.8.1907.
Herren Dr. Paul Sarasin und Dr. Fritz Sarasin, Basel.
Hochgeehrte Herren Collegen!
Beifolgend übersende ich Ihnen die Schluß-Lieferungen meiner „Wanderbilder“ (Nr. 9. – 12., Bild 25. – 40.). Die mangelhafte Technik des Vierfarben-Druckes läßt leider die warmen Töne (Gelb, Rot) zu stark, die kalten (Blau, Grün) zu schwach hervortreten. Indessen werden Sie – als erfahrene und feinfühlende Tropenreisende! – immerhin der Objecte wegen an einigen Bildern Interesse nehmen.
– Das beigelegte zweite Exemplar darf ich wohl bitten, an Herrn Dr. Paul von Ritter (durch Diener oder Post) abgeben zu lassen (Schärtlingasse 8). ||
Ich habe leider zu Herrn Dr. v. Ritter (der mir 20 Jahre lang viele Beweise von Freundschaft und wissenschaftlicher Sympathie gab) gar keine Beziehungen mehr; er hat seit 4 Jahren alle Beziehungen zu mir schroff abgebrochen – ohne jeden ersichtlichen Grund!
– Gegenwärtig habe ich Sorgen um die würdige Ausführung meines (im Bau begriffenen) Phyletischen Museums, dessen Geldmittel nicht ausreichend sind. Ich lege einige Exemplare des betreffenden Aufrufs meiner Schüler (vom 16.2.07) bei, für den Fall, daß Sie in Basel einen reichen Maecen für die Sache interessiren könnten. –
Mit herzlichstem Dank für Ihre jüngsten, prachtvollen und sehr interessanten Celebes-Publicationen in aufrichtiger Hochachtung
Ihr ergebener
Ernst Haeckel.