Zoologisches Institut
der Universität Jena.
Jena 26. April 1903.
Lieber Freund Bölsche!
Beifolgend schicke ich Ihnen 6 Exemplare der gestern erschienenen Volksausgabe der „Welträthsel“ (mit „Nachwort“), in 6 Exemplaren; a 5 mit Dedication (an Sie, Wille, H. Hart, b J. Hart und Rudolf Steiner)c; das d andere zur beliebigen Verwendung. Strauss schreibt mir eben, daß diese billige Ausgabe (in 10.000 Explr.) bereits durch Bestellung vergriffen ist, und daß er in 14 Tagen eine neue Aufl (von 20.000) auf den Markt bringen wird. Es scheint also, daß das Buch immer noch fortwirken kann. ||
Über die geplante „Haeckel-Ausstellung“ wird Ihnen B. Wille meine Ansicht mitgetheilt haben. Es ist jedenfalls gut, sie bis zum Herbst zu verschieben (– oder noch besser: „fallen zu lassen“? –).
Ich habe in den 8 Wochen Oster-Ferien keinen einzigen freien Tag gehabt. Die Umarbeitung der Anthropogenie (V. Aufl.) nimmt meine ganze Kraft in Anspruch. Hoffentlich sehen wir Sie mit Ihrer lieben Frau im Sommer einmal hier!
Mit besten Grüßen Ihr alter Ernst Haeckel.
Ihr alter Ernst Haeckel.
P.S. Die Adressen an Steiner und die Gebrüder Hart, – mir unbekannt – bitte ich zuzufügen. Franco-Marken liegen bei (5 á 20).
a gestr.: 6; b gestr.: und; c eingef.: und Rudolf Steiner); d gestr.: 2