Ernst Haeckel an Wilhelm Bölsche, Jena, 7. März 1892

Zoologisches Institut

Jena

7. März 1892

Herrn Wilhelm Bölsche,

Friedrichshagen

bei Berlin.a

Verehrtester Herr!

Beifolgend sende ich Ihnen einen Aufsatz über „Die Weltanschauung des neuen Cursus“, in welchem ich meinem seit 2 Monaten angehäuften Ingrimm über die schmachvolle ultramontane Politik der Berliner Staats-Verderber Ausdruck gegeben habe. Falls Ihnen derselbe für die von Ihnen herausgegebene „Freie Bühne“ geeignet erscheint, ermächtige ich Sie, das Manuscript einer kritischen || Correctur zu unterwerfen und die Stellen, die Ihnen vielleicht „zu stark“ erscheinen, zu mildern. Ich wünschte nicht, Sie durch meine unumwundene Herzens-Ergießung mit dem Preßgesetz, resp. den jetzt sehr ingrimmigen Preußischen Staatsanwälten, in Conflict zu bringen. Auch wird vielleicht Ihr Verleger, Herr S. Fischer, Bedenken tragen, den etwas revolutionaeren Aufsatz aufzunehmen. In diesem Falle bitte ich um baldgefällige Rücksendung (eingeschrieben). ||

Sollten Sie den Aufsatz billigen und aufnehmen, so würde es vielleicht zweckmäßig sein, daneben noch eine Separat-Ausgabe als Broschüre erscheinen zu lassen, nach Art des Felix Dahn. Hier in Weimar − und ganz besonders in Jena − fühlen wir uns zur Zeit noch vollkommen sicher und dürfen die Wahrheit ungescheut sagen! Ich preise heute (− an dem Tage, an dem ich vor 35 Jahren promovirte) − auf´s Neue mein Geschick, daß mich an diesen freiesten, von Gebirgsluft durchwehten Herzpunkt deutscher Erde gefesselt hat! || Im Falle der Aufnahme bitte ich um Zusendung von drei Correctur-Abzügen.

Außerdem sende ich Ihnen noch einen „Hierotherien“-Scherz, den ich am 30. Januar d. J. hier beim XII. Stiftungsfest des Nat. Vereins zum besten gegeben habe, unter großem Jubel unserer Studenten! Dabei war auch der hier studirende Erbprinz von Sachsen-Altenburg zugegen, der sich königlich amüsirte. Der Rumpf der „Coelocephalen“ bestand aus einem Tannenzapfen!

Mit besten Grüßen hochachtungsvoll

Ihr Ernst Haeckel.

Danke bestens für Zusendung der 2 ersten Hefte der Fr. Bühneb

a Text weiter auf dem Rand von S. 1: Herrn Wilhelm … bei Berlin.; b Text weiter auf dem Rand von S. 4: Danke … der Fr. Bühne

Brief Metadaten

ID
42139
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Zielland
Deutschland
Datierung
07.03.1892
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Besitzende Institution
Biblioteka Uniwersytecka we Wroclawiu
Signatur
Handschriftenabteilung, Böl.Hae.18
Beilagen
Beschreibung Zedlitztrutscheria papalis 4 S. mit 2 Abb.
Illustrationen
Lithographie des Zoologischen Instituts
Zitiervorlage
Haeckel, Ernst an Bölsche, Wilhelm; Jena; 07.03.1892; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_42139