Ernst Haeckel an Walter de Gruyter, Jena, 3. Mai 1912

Jena 3. Mai 1912.

Hochgeehrter Herr Doktor!

Für die Zusendung von 75 Mk, als der Hälfte des Honorars, welches Herr Karl Neumann für Aufnahme eines Bruchstückes meiner „Arabischen Korallen“ in Reclams Universal-Bibliothek freiwillig gezahlt hat, sage ich Ihnen meinen besten Dank!

Bei dieser Gelegenheit erlaube ich mir die Anfrage, Wieviele Exemplare der „Arabischen Korallen“ bei Ihnen noch auf Lager sind? Und ob Sie eventuell geneigt wären, den Abdruck dieses Werks (ganz oder teilweise) in einem Band „Gesammelte Reisebilder“ (– ohne die farbigen Tafeln) zu gestatten? ||

Es ist schon oft der Wunsch gegen mich geäußert, daß ich meine kleinen Reisebilder in einem Bande gesammelt veröffentliche, nämlich:

1. Sizilien, 1860 (Geographische Gesellschaft Berlin)

2. Corfu, 1877 (Deutsche Rundschau)

3. Brussa, 1873 (D. R.)

4. Algerien, 1890 – D. R.

5. Teneriffa, Pik, (1867) D. R.

6. Lanzarote, Canarien (1867) (Jena, Zeitschrift für Naturwissenschaft) ||

Wenn die „Arabischen Korallen“ noch dazu genommen würden, könnte der Band (je nach Ausstattung) 200–300 Seiten umfassen, bei Illustration gegen 400.

Illustration (– nicht kostspielig! Einfache, schwarze Zeichnungen in Autotypie) würde natürlich sehr wünschenswert sein. Material dafür (mehr als 100 bezügliche Original-Skizzen und Aquarelle von mir – auch Photographien) ist im Überfluß vorhanden. Für die passende Ausführung (in kleinen Textfiguren und Vignetten) würden mein Sohn (Landschaftsmaler) und dessen Frau (sehr geschickte Zeichnerin, die auch meine „Insulinde“ illustrirt hat) sich gut eignen. ||

In der Pfingstwoche (letzte Mai-Woche) sind meine beiden Kinder hier. Falls Sie – eventuell – Lust hätten, den Verlag dieser Reisebilder zu übernehmen, könnten Sie vielleicht einen Tag nach Jena kommen, um hier das Material zu inspiciren und das Nähere zu besprechen.

Wie steht es mit dem Absatz der „Systematischen Phylogenie“? – und der „Prinzipien der Generellen Morphologie“?

Mit freundlichem Gruß

Hochachtungsvoll

Ihr ergebener

Ernst Haeckel

Brief Metadaten

ID
40639
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
03.05.1912
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
4
Umfang Blätter
2
Besitzende Institution
Staatsbibliothek Berlin PK, Verlagsarchiv Walter de Gruyter
Signatur
M 7704 Dep. 42, R 2, Haeckel, Ernst, Bl. 78r-79v
Zitiervorlage
Haeckel, Ernst an Gruyter, Walter de; Jena; 03.05.1912; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_40639