Haeckel, Ernst

Ernst Haeckel an Georg Reimer, Jena, 26. Juni 1864

Jena 26. Juni

1864.

Lieber Georg!

Gestern erhielt ich beifolgenden Brief von Engelmann, worin er mich ersucht, zu gestatten, daß in die von ihm herauszugebenden „Icones histologicae“ von Kölliker ein Auszug aus meinem Radiolarien-Werk (2 Bogen Text, 4°, und 2 Tafeln mit 25–30 Figuren) aufgenommen werde. Ich selbst kann natürlich Nichts dagegen haben, da mein Werk allerdings dadurch nur bekannter wird. Indeß wollte ich doch nicht die verlangte Erlaubniß geben, ohne Dich davon benachrichtigt zu haben, da es wohl möglich ist, daß der weitere Absatz des Radiolarien-Werks dadurch beeinträchtigt wird, daß die wichtigsten histologischen und physiologischen Sachen daraus excerpirt werden. Da ich nun weiß, daß Du dem Werk beträchtliche Opfer gebracht hast, will ich die uneingeschränkte Gestattung der gewünschten Erlaubniß in Deine Hand || legen, und ersuche Dich, entweder an Engelmann direct oder an mich bald deshalb Deinen Beschluß zu melden. Ich habe an Engelmann geschrieben, daß ich für nöthig gehalten habe, erst Deine Einwilligung nachzusuchen. Den Brief von Engelmann bitte ich mir aufzuheben, eventuell zurückzuschicken. Gegenbaur, mit dem ich eben darüber sprach, meinte, das ganze Köllikersche Werk würde ein aus fremden Federn zusammengesetzter Vogel werden.

Über meine Radiolarien habe ich in letzter Zeit von mehreren der ersten englischen Naturforscher sehr anerkennende Schreiben erhalten. Danach müßte ich glauben daß es in England guten Absatz findet, zumal eine ganz gemeine Recension im Parthenon die offenbar von einem meiner deutschen Gegner inspirirt war, von dem ersten englischen Zoologen, Huxley, gehörig zurückgewiesen worden ist. ||

Meinen Eltern geht es hier gut. Ich selbst kann unter den Trümmern eines so reizend aufgeblühten Glückes nicht wieder heimisch werden und wünsche möglichst bald von hier fortzugehen. Im August werde ich wieder an die See gehen, um eine in Nizza angefangene größere Arbeit über Medusen weiter zu führen.

Grüße Ernst und die anderen Deinen bestens

von Deinem

E. Haeckel.

 

Letter metadata

Verfasser
Empfänger
Datierung
26.06.1864
Entstehungsort
Entstehungsland
Besitzende Institution
Staatsbibliothek Berlin PK, Verlagsarchiv Walter de Gruyter
Signatur
M 7704 Dep. 42, R1, Haeckel, Ernst, Bl. 28r-29r
ID
40532