Ernst Haeckel an Georg Reimer, Jena, 16. März 1862

Jena 16.3.62.

Lieber Georg!

Ich erhielt gestern Abend die II Correctur von dem II Bogen (32) des speciellen Theils, auf welchem es mir besonders darum zu thun war, eine Veränderung in der Schrift der Arten-Namen angebracht zu sehen. Diese hatte nämlich der Setzer anfangs mit derselben Schrift, wie die Gattungs-Namen gesetzt, so daß letztere gar nicht hervortraten. Es ist aber allgemein üblich und für die Übersicht wichtig, die Namen der Genera mit größerer oder fetterer Schrift, a als die der Arten zu drucken. Nun ist in der II Correctur dieselbe Schrift für die Gattungs-Namen stehen geblieben, für die der Arten aber so magere genommen (Klein Mittel), daß sie (wenigstens auf dem Papier des Correcturbogens) gar nicht hervortritt und fast magerer erscheint, als die Ciceero-Schrift der Diagnosen etc. Nun wird zwar leider Bogen 31, auf welchem bereits der Name des ersten Genus (Thalassicolla) und der ersten Art (Th. pelagica) steht, schon gedruckt sein; indeß läßt sich doch vielleicht || in dem Grade der Schrift auf Bogen 32, undb bei allen folgenden Arten, noch eine Verbesserung dahin anbringen, daß für die Arten-Namen wenigstens etwas fettere Schrift genommen wird.

Die Wahl überlasse ich ganz Deinem Geschmack; nur darf der Unterschied zwischen den beiden erwähnten Namen auf Bogen 31 nicht allzu groß sein. Sollte Bogen 31 noch nicht gedruckt sein, so möchte ich Dich bitten, sowohl für die Arten- als Gattungs-Namen die Schrift zu wählen, welche in Peters Reise angewandt ist, z. B. auf Bogen 55 (Botanik, p. 435) Blumea (Gattung, größer) p. 436 Bl. aurita (Art – kleiner).

Die Osterferien haben nun heute begonnen und gewähren mir so viel erwünschte Muße, daß ich in den nächsten 8-14 Tagen auch den letzten Rest des Manuscripts (etwa nur noch 1/20) glücklich abschütteln werde. Jedenfalls werde ich noch in diesem Monat ganz damit fertig; und Jedenfalls komme ich Anfang April (vielleicht noch Ende März) nach Berlin. Bis dahin

mit freundlichem Gruß

Dein E. Haeckel.

P. S. Einliegenden Brief bist Du wohl so gut in den Briefkasten zu werfen.

a gestr.: der; b eingef.: und

Brief Metadaten

ID
40525
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach
Datierung
16.03.1862
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Besitzende Institution
Staatsbibliothek Berlin PK, Verlagsarchiv Walter de Gruyter
Signatur
M 7704 Dep. 42, R1, Haeckel, Ernst, Bl. 14r-14v
Zitiervorlage
Haeckel, Ernst an Reimer, Georg; Jena; 16.03.1862; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_40525