Jena, 3. IX. 92
Lieber Onkel!
von dem Briefe Deines Freundes Brettauer habe ich keinen Gebrauch machen können aus dem sehr einfachen Grunde, weil Kuhnt – wie Du Dir denken kannst, zu allgemeiner Trauer – hier bleibt, wenigstens einstweilen. Es ist das auf ganz persönliches Eingreifen des Großherzogs zurückzuführen, bei dem K. durch seine Beziehungen zum verstorbenen Stichling, durch die glück|liche Heilung des Herzogs Johann Albrecht v. Mecklenburg u. A. in besonderer Gunst zu stehen scheint. Als der Großherzog von dem beabsichtigten Weggehen Kuhnts hörte, habe er gefragt, was man denn gethan habe, den verdienten Mann zu halten. Natürlich hatte man nichts gethan, da Jedermann froh war, daß er ging. Er erklärte, das Entlassungsgesuch nicht unterschreiben zu wollen – so ist die Sache in der Schwebe, so daß bis jetzt sich noch nicht absehen läßt, ob er bleiben oder gehen wird. Vielleicht schreibst Du| an Brettauer in diesem Sinne.
Es hat mich sehr gefreut, daß Du gesund durch Hamburg gelangt bist; die Sache war durchaus nicht unbedenklich, da nach den Mittheilungen des Reichsgesundheitsamtes seit 16. (!) August die Cholera in Hamburg ist. Alles ist natürlich hier in heller Wuth über die Hamburger Kaufleute, die die Sache zu vertuschen suchten und geradezu scheußliche hygienische Zustände in Hamburg geduldet haben. Doch scheint es, daß die Seuche| langsam fortschreitet. Bei uns in Thüringen ist ein Mann an rother Cholera gestorben, in der Nähe von Altenburg; er kam aus Sylt, passirte Hamburg und starb zu Hause. Gaertner hat hier Bacillen nachgewiesen.
Von Lipsius Tode wirst Du gehört haben. Riedel operirte ihn wegen Hämorrhoiden. 10 Tage danach starb er, nach einer unbedeutenden erneuten Blutung aus den Hämorrhoiden; eine gänzlich kranke Leber und sehr schwaches Herz warfen ihn ins Grab. – Dir wünsche ich gutes Wetter und fieberfreie Heimkehr. Grüße, bitte, Herrn Dr. Paul von Rottenburg von mir.
Mit herzlichsten Gruß Dein treuer
Heinricha|
Georg, der glückliche Bräutigam, besuchte mich auf seiner Rückkehr von Potsdam hier. Zu meiner großen Freude berichtete er daß Alle übereinstim|mend finden, daß Vater wieder ganz der Alte sei, er hustet nicht mehr, ist in bester Stimmung!b
a Schlußformel vertikal am Außensteg von S. 4 nachgetragen b Nachschrift vertikal nachgetragen an den Rändern von S. 3-2.