Herrn Professor Dr. L. Plate.
Director des Phyletischen Museums.
Jena 29. April 1912.
Hochgeehrter Herr Professor!
Für Ihre freundliche Absicht, meinen Namen neben dem Ihrigen auf die Einladung zur Einweihungs-Feier am 21. Mai zu setzen, meinen besten Dank! Ich bitte aber dies zu unterlassen, da ich schon seit langer Zeit den festen Entschluss gefasst habe, mich an keiner akademischen Angelegenheit der Universität Jena mehr zu beteiligen.
Seit meinem Rücktritt vom Lehramt, vor drei Jahren, bin ich Invalide. || Mein körperlicher Zustand hat sich seit dem schweren Unfall, den ich vor einem Jahre hatte, zunehmend verschlechtert; ich kann nur mühsam wenige Schritte gehen und bin zu keiner ernsten Arbeit mehr fähig. Auch mein altes Herzleiden hat sich verschlimmert, so daß ich wohl nur noch kurze Zeit zu leben haben werde.
So kann ich denn auch, – zu meinem schmerzlichen Bedauern – nicht an der Einweihung-Feier des Phyletischen Museums teilnehmen, dessen Gründung ich so viele Opfer an Kraft und Zeit, Arbeit und Geld gebracht habe, und dessen Organisation durch Ihr Talent und Ihren Fleiss so erfreulich ausgeführt worden ist. ||
Beifolgend übersende ich Ihnen den wichtigsten Teil der Acten-Stücke des Phyletischen Museum, die sich noch in meinem Besitze befanden. Den übrigen Teil, nebst den zugehörigen Beilagen, werde ich nachliefern, wenn ich, im Laufe der des Sommers, endlich die längst gewünschte Ordnung der vielen Schriftstücke, Bücher und Objecte durchgeführt habe, die sich noch im Phyletischen Archiv befinden. Ich hoffe diese schwierige Aufgabe (– an deren Lösung ist seit Jahren durch Krankheit und widrige Verhältnisse verhindert war –) jetzt mit Hülfe meines Sohnes und des Dr. Heinrich Schmidt wieder aufnehmen und noch vor Eintritt des Herbstes beendigen zu können. Es wäre mir lieb gewesen, wenn ich das schon früher hätte tun können. ||
Unter Nr. 12. der beifolgenden Beilagen finden Sie die Liste von Förderern des Phylet. Mus., von denen noch weitere Beiträge zu erwarten sind, auch die gewünschte Adresse von Alfred Segall (Berlin, Köllnischer Fischmarkt 5). Besonders empfiehlt es sich, Versuche mit Prince Albert de Monaco, Osborn und Carnegie zu machen.
Hochachtungsvoll
Ernst Haeckel.
[Beilage]
Phyletisches Museum in Jena 29. April 1912.
Herrn Professor Dr. L. Plate, Director des Phyletischen Museums.
Beifolgend übersende ich folgende Schriftstücke, welche ich zu den Acten des Phyletischen Museums zu legen bitte:
Hochachtungsvoll
Ernst Haeckel
Jena 29. April 1912.