Ernst Haeckel an Paul Rottenburg, Jena, 12. Januar 1910

Jena 12.1.10.

Liebster Freund!

Heute erhielt ich aus Hamburg das herrliche Harris-Tweed-Zeug, durch welches Du Dir neue Verdienste um meine persönliche „Unsterblichkeit“ erworben hast (für’s „Diesseits“!). Tausend herzlichen Dank! –

Für Deine Amerikanische Reise wünsche ich Dir besten Erfolg!

Solltest Du in New York einige Stunden übrig haben, so versäume nicht, Dir das „American Museum of Natural History“ anzusehen; es soll großartig sein, besonders der Palaeontologische Teil. ||

Der Direktor, Prof. Osborn ist mir befreundet, ein vortrefflicher Phylogenist. Er hat für mein Phyletisches Museum schöne Bilder von Knight gestiftet: Restauration fossiler Säugetiere. –

Ein enthusiastischer Freund von mir ist der Kalifornische Dichter u. Schriftsteller (früher Architekt) Hermann Scheffauer (University Settlement, 184 Eldridge Street, New York).

Schwester Röschen sendet Dir mit mir herzlichste Grüße und beste Wünsche für das begonnenen „Kometen-Jahr“ (Halley – May –) in dem die Verrücktheit der Kultur-Menschheit großartig zu werden verspricht!

Stets Dein treuer alter

Ernst Haeckel.

Brief Metadaten

ID
32912
Gattung
Brief ohne Umschlag
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
12.01.1910
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
2
Format
14,1 x 22,3 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 32912
Zitiervorlage
Haeckel, Ernst an Rottenburg, Paul; Jena; 12.01.1910; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_32912