Arnold Dodel-Port an Ernst Haeckel, [Zürich], 28. Dezember 1907

Hochverehrter Altmeister!

Zur Stunde des bevorstehenden Zeitenwechsels werden wir hier oben am Berge Ihrer gedenken und anstoßen auf Ihre Gesundheit und langes langes Leben! Bleiben Sie glücklich über Ihrem Geschaffenen und freuen Sie sich an den Wellenkreisen, die weiter & weiter hinausziehen in’s Gedankenmeer der Völker! In der Brandung werden schließlich auch die dümmsten Felsen zerrieben. –

Alles Gute wünscht Ihnen:

A. Dodel. ||

VILLA ERIKA, RIGISTR. 60, ZÜRICH IV.

„Wer auf den höchsten Bergen steigt, der lacht über alle Trauer-Spiele und Trauer-Ernste.“

Zarathustra.

––––x––––

Eben war diese Carte geschrieben, so brachte mir die Post Ihren schönen Sonnenwend-Gruß. Herzlichen Dank dafür! Der Grundstein zum Phyletischen Museum ist ein Prachtkerl, wie ich aus dem photographischen Bilde sehen kann. Möge Ihnen dieses Bauen ebenso viel Freude machen, wie Ihr Bauen im Reiche des Geistes!

(Samstag Abend, 28. December 1907.)

Brief Metadaten

ID
3265
Gattung
Ansichtskarte
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Schweiz
Entstehungsland zeitgenössisch
Schweiz
Zielort
Zielland
Deutsches Reich
Datierung
28.12.1907
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Format
9,1 x 14,2 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 3265
Abbildungen
Villa Erika, Rigistr. 60, Zürich IV.
Zitiervorlage
Dodel-Port, Arnold an Haeckel, Ernst; Zürich; 28.12.1907; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_3265