In den letzten Wochen war ich so mit dringlichen Arbeiten überlastet, daß ich erst heute Zeit finde, Ihnen zu antworten und den interessanten Brief von Albrecht Rau zurückzuschicken. Des Letzteren psychologisch kritische Hypothese über die Motive von Verworns (– auch mir unbegreiflichen!) Ansichten dürfte richtig sein. Verworn ist sehr tüchtig, aber von Character nicht ganz sicher! – semitischer Descendenz, unbemittelt, verheirathet und sehr bestrebt, bald zu seiner ordentlichen Professur zu gelangen (in Preussen!!). ||
Ich habe es jetzt aufgegeben, mich mit Verworn über „Psyche“ etc zu verständigen! Vedremo! –
In beifolgendem Separat-Abdruck meiner Cambridge-Rede habe ich unserem theuren „Racker“ Psyche einige „ehrenvolle Erwähnungen“ (S. 13) und der „Entdeckung der Denkorgane“ eine Anmerkung (S. 44) gewidmet. So ebnen lese ich in der neuesten Nr. (24.) des Biologischen Centralblattes (1.12.) daß die Psyche „ein Geschehen im Fibrillen-Gitter des Gehirns“ ist, und daß die Ganglienzellen keine Centralorgane sind (Bethe siehe S. 873). Möge es dem armen Luder gut gehen, resp. möge sie sanft entschlafen! Die neue Aufl. von Wundt’s Psychologie bekundet eine rapide „retrospective“ Degenration!