„Pfingsten das liebliche Fest ist gekommen“ und hat „Tante Ida“ mit zwei Töchtern, filius III, fratello Fritz – last and least mich selbst in dieses schottische „Buitenzorg“ entführt. ||
Ich denke immer weßhalb kannst Du nicht dabei sein. –
Es wären sicher schon sechs Aquarelle entstanden. Aber was Du nicht festhalten kannst mit Deinem Pinsel und was noch schöner wie auf Java das ist die Luft hier. – Wir haben einen unvergleichlich schönen Mai – so schön das hier bereits Wassernoth anfängt und was Einem derartiges doppelt und dreifach genießen läßt ist daß es eben nicht alltägliche Kost! Ich wollte || ich koennte mit Zungen des Himmels reden und Dich herlocken. – Kommen mußt Du. In London die Wallace Collection in Glasgow eine art collection I. Ranges – und sobald Du Kunst satt Ausflüge nach hier – Arran und sonstige schöne Punkte. – Also sage „Ja“ und schreibe „Wann“. –
Wann will denn Walter heirathen? –
Ich schreibe noch an Heinrich anfragen || „wann“ wir ihn erwarten koennen. – „Tres faciunt collegium“ – ergo komm’ mit Heinrichen. –
Hoffentlich bekomme ich Deine Java Aquarelle zu sehen – gibst Du Deine Reisebeschreibung illustrirt heraus? Die Sachen werden jetzt so schön reproduzirt.