Emanuel Reinicke an Ernst Haeckel, Leipzig, 29. Juli 1903

WILHELM ENGELMANNVERLAGSBUCHHANDLUNG

LEIPZIG, DEN 29. Juli 1903.

MITTELSTRASSE 2.

Einschreiben.

Hochverehrter Herr Professor!

Anbei beehre ich mich Ihnen den für den Umschlag zur 5. Auflage Ihrer „Anthropogenie“ durch Herrn Giltsch ausgeführten Entwurf, den Sie die Güte hatten, mir mit Ihrem geschätzten Schreiben vom 24. dieses Monats zur Ansicht zuzusenden, mit dem ergebenen Bemerken zurückzuschicken, dass ich mich mit demselben ganz einverstanden erkläre. Zugleich danke ich Ihnen ganz besonders aufrichtig für die viele Mühe, die Sie sich mit der Herstellung der Umschlag-Zeichnung gegeben haben. Ich bin fest davon überzeugt, dass Ihr Werk durch einen derartigen Umschlag in seiner Verbreitung wesentlich gefördert werden wird. Vielleicht dürfte es sich empfehlen, den oben links in der Ecke des Entwurfs befindlichen || Embryo durch einen idealen Menschenkopf zu ersetzen. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass mein Vorschlag sich nicht zur Berücksichtigung eignet, so bin ich selbstverständlich bereit auf diese Aenderung zu verzichten. Hinzuzufügen wäre wohl noch 1. & 2. Band.

Die Herstellung der Zeichnung, die ich auch für die gebundenen Exemplare zu verwenden gedenken, müsste wohl am besten in Lithographie erfolgen. Sollte Herr Giltsch die Ausführung übernehmen, so darf ich Sie wohl bitten, mich davon zu benachrichtigen.

Dass Sie mit dem Satz und dem Druck Ihres Werkes seitens der Frommann’schen Offizin auch fernerhin zufrieden sind, freut mich sehr von Ihnen zu hören. Auch habe ich davon Vormerk genommen, dass in etwa 14 Tagen die noch restierenden 10-11 Bogen im Satz fertig gestellt sein werden.

Eine Vordatierung der Werke meines Verlages ist nicht üblich. Ich möchte Sie daher höflichst bitten, die Druckerei anzuweisen, || als Erscheinungsjahr 1903 anzugeben, wie das ja auch bereits auf dem Entwurf für den Umschlag richtig vermerkt ist.

Sie haben wohl die Güte mich noch davon zu benachrichtigen, ob ich Ihnen das Honorar direkt zahlen oder durch ein Bankhaus überweisen soll.

Mit hochachtungsvollem Gruss

Ihr sehr ergebener

E Reinicke

Herrn

Prof. Dr. Ernst Haeckel,

Jena.

Brief Metadaten

ID
3004
Gattung
Brief ohne Umschlag
Institution von
Wilhelm Engelmann Verlagsbuchhandlung
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
29.07.1903
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
3
Umfang Blätter
2
Format
13,8 x 21,8 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 3004
Zitiervorlage
Reinicke, Emanuel an Haeckel, Ernst; Leipzig; 29.07.1903; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_3004