Käthe Krannhals an Ernst Haeckel, Lübeck, 14. Februar 1919

K. K.

Lübeck den 14.II.19

Morkerkestraße 16II

Hochverehrter Herr Geheimrat!

Zu Ihrem 85. Geburtstage möchte ich nicht unter Ihren Gratulanten fehlen und wünsche Ihnen von Herzen alles Gute. Nun haben Sie doch das Ende des grauenvollen Krieges erlebt, vor dem Sie sich so scheu-||ten, fast scheint es als ob Sie die Schmach und das Elend, dasa unserem geliebten deutschen Vaterlande geworden, geahnt hätten. Nun hoffentlich hat der große Umsturz das eine Gute, Trennung von Kirche und Staat, zu bringen, so daß der Monismus ganz ohne Hemmung sich ausbreiten kann. Das wünsche ich aufrichtigst. Ihnen, sehr verehrter Herr Geheimrat seien noch viele sonnige Tage der Gesundheit beschieden! Mit herzlichem Gruß in Verehrung und Dankbarkeit bin ich

Frau Käthe Krannhals, geb. Schnuse

a korr. aus: dass

Brief Metadaten

ID
29387
Gattung
Karte
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
14.02.1919
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
2
Umfang Blätter
1
Format
14,0 x 9,1 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
A 29387
Zitiervorlage
Krannhals, Käthe an Haeckel, Ernst; Lübeck; 14.02.1919; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_29387