Wilhelm Engelmann an Ernst Haeckel, Leipzig, 19. November 1874

WILH. ENGELMANN

LEIPZIG

Leipzig, 19. Novbr. 1874.

Verehrtester Freund!

Beifolgend sende ich Ihnen den Brief von Prof. Aurel v. Török in Klausenburg wieder zu, und werde nun warten bis ich von dem Manne eine Anfrage wegen der Clichés und Tafeln erhalte. So erfreulich Ihnen eine solche ungarische Uerbersetzung sein muß, so habe ich doch meine Bedenken, ob bei einem so umfangreichen und immerhin kostspieligen Unternehmen, auch wenn kein Honorar gezahlt wird, der Mann auf seine Kosten kommen soll, da das Publicum doch nur sehr klein sein kann, und solche Bücher auch in deutscher Sprache gelesen werden. Indessen ist dieß Sache von Herrn Török.

Giltsch kann von seinen Tafeln nur noch 4–500 Abdrücke liefern, und müssen solche || neu gemacht werden. Mit dem Auftrage will ich aber noch so lange warten bis ich Nachricht von Reinwald habe, der auf mehreren Tafeln in der Schrift Veränderungen angeben will, sonst könnten wir Makulatur drucken.

Die Anzeige in der Saturday Review habe ich noch nicht gelesen, und wäre es mir angenehm solche auf einen Tag zum Lesen zu erhalten. Auch hier fallen manchmal bedenkliche Worte, besonders bei der Frauenwelt, da es gar zu niederschlagend ist, sich von der schönen biblischen Schöpfungsgeschichte trennen zu müssen!

Die Freiexemplare an

Herrn Dr M. Foster

u. " Francis Balfour } in Cambridge gehen heute dahin ab.

Herr Student Brüggemann hat die 2te Correctur gelesen, die 1ste und die dritte sind hier gelesen worden. Wenn || ich Ihnen hier rh 25 – „ hier beilege, wird derselbe damit zufrieden sein?

Ueber den Preiß der von Herrn Dr v. Koch gelieferten Zeichnungen für Gegenbaur bin ich noch nicht unterrichtet und möchte Sie bitten, Herrn Dr v. Koch eine Rechnung über die einzelnen Figuren aufzustellen, die ich dann an Gegenbaur schicken würde, da sämmtliche Figuren in seiner Hand sind, und ich über deren Anzahl keine Kenntniß habe. So wird sich die Angelegenheit wohl am Ersten ordnen lassen.

Mit freundschaftlichem Gruße

der Ihrige

Wilh. Engelmann.

Bitte mir noch gefälligst anzugeben, wo Ihre Briefe (?) an Bastian stehen? Ob einzeln gedruckt?

Brief Metadaten

ID
2919
Gattung
Brief ohne Umschlag
Institution von
Wilhelm Engelmann Verlagsbuchhandlung
Entstehungsort
Entstehungsland aktuell
Deutschland
Entstehungsland zeitgenössisch
Deutsches Reich
Datierung
19.11.1874
Sprache
Deutsch
Umfang Seiten
3
Umfang Blätter
2
Format
14,0 x 22,2 cm
Besitzende Institution
EHA Jena
Signatur
EHA Jena, A 2919
Zitiervorlage
Engelmann, Wilhelm an Haeckel, Ernst; Leipzig; 19.11.1874; https://haeckel-briefwechsel-projekt.uni-jena.de/de/document/b_2919